Mac VS. Windows

Soft- und Hardware-bezogene Diskussion.
Benutzeravatar
Grent
Bierfass
Beiträge: 15284
Registriert: Do Nov 11, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Grent » Fr Mai 14, 2010 9:39 am

Die dürfte dafür echt geil sein.
Religion is like a penis.

RocketLeague:
RLTN | RLStats | ballchasing.com | calculated.gg
:flag:

Benutzeravatar
sAik0
Beiträge: 1505
Registriert: Mo Nov 29, 2004 1:14 am
Wohnort: Klosterneuburg
Kontaktdaten:

Beitrag von sAik0 » Fr Mai 14, 2010 11:26 am

Also ihr Heinzen:
Meine Apple Bluetooth Maus ist ca. 5 Jahre alt, oder so, hat gar keinen Button (sic!) und man kann damit Rechts-Klicks machen. Die Mechanik fußt auf einer Art großen Wippe, sodass das Gesamte Maus-Gehäuse als "Button" dient. (Wirklich toll, die moderne Technik - ich glaube den Aufwand machen's hauptsächlich um die ewigen Zweifler zu ärgern :) )

Und ja, man kann natürlich jede USB Maus anschließen.

Der Hauptgrund, warum es früher keinen Rechts-Klick gab ist relativ simpel: Die Anwendungen hatten historisch am Mac keine Kontext-Menüs. Auch der Window-Manager "Finder" kam früher sehr gut ohne Kontextmenü aus. Da solche Menüs aber bekanntermaßen sehr praktisch sind, und sich die Software für PC und Mac zunehmend angeglichen hat, gibt es seit vielen Jahren auch am Mac die Möglichkeit Rechts-Klicks zu machen. Früher (etwa zu Zeiten von Mac OS 8.6) hat der Mac (Power)-User einfach die Ctrl-Taste beim Klicken gehalten. Seit einigen Jahren können die Apple-Mäuse (ich meine die Hardware von Apple) auch rechts-klicks ausführen.

Die meisten Anwender die 35+ sind und schon länger auf Mac arbeiten (vor Mac OS X), verwenden noch immer keine Rechts-Klicks und es geht ihnen auch nix ab. Zugegeben: Ich finds sehr praktisch und mag es auch - ist aber bei vielen Leuten noch nicht ins Benutzerverhalten eingesickert. Am meisten unken nach meiner persönlichen Erfahrung eigentlich jene Leute, die mit einem Computer hauptsächlich spielen statt zu arbeiten.

Alles klar?

Oder müssen wirds den Rechts-Klick Mythos auch noch in 20 Jahren geben?
Finds schön langsam kindisch, die Diskussion.

To do is to be (Karl Marx)
To be is to do (Jean Paul Sartre)
Do be do be do (Frank Sinatra)

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Fr Mai 14, 2010 12:09 pm

sAik0 hat geschrieben:Und ja, man kann natürlich jede USB Maus anschließen.
:thumbsu:

Ohne Frage ist es sinnlos, fürs Klicken den gesamten Mäusekorpus bewegen zu müssen. Und so ein Aufwand ist eine solche Konstruktion im Vergleich zu andren Technologien bei Eingabegeräten dann auch wieder nicht.
Da ists ihnen einfach nur um:
  • Wir sind anders als die andern
  • Unsre Maus soll glatt wie ein Aal sein
  • Unsre Maus darf nicht wie eine PC-kompatible ausschaun
... gegangen. Is ja eh recht ;) .

Benutzeravatar
wiesl
Promillesau
Beiträge: 6658
Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
Wohnort: Wien

Beitrag von wiesl » Sa Mai 15, 2010 5:30 pm

masta_stefant hat geschrieben:Sehr genial: Valve hat jetzt Steam auch für Mac portiert, und als Einstiegsgeschenk gibts bis 24. Mai das Spiel Portal gratis, auch für Mac
http://store.steampowered.com/freeportal/
Supa Spiel, sehr empfehlenswert!

Allerdings: man braucht für das Spiel unbedingt eine rechte Maustaste .. Bwahaha! ;)
Ich habs mir jetzt auch runtergeladen, ist wirklich recht nett, ist wahrscheinlich auch die "Knobel"- Referenz.

Die Gratis Version gibts übrigens nur noch bis. 24.05. zum runterladen.

Benutzeravatar
sAik0
Beiträge: 1505
Registriert: Mo Nov 29, 2004 1:14 am
Wohnort: Klosterneuburg
Kontaktdaten:

Beitrag von sAik0 » So Mai 16, 2010 12:39 am

Brett hat geschrieben: :thumbsu:

Ohne Frage ist es sinnlos, fürs Klicken den gesamten Mäusekorpus bewegen zu müssen. Und so ein Aufwand ist eine solche Konstruktion im Vergleich zu andren Technologien bei Eingabegeräten dann auch wieder nicht.
Da ists ihnen einfach nur um:
  • Wir sind anders als die andern
  • Unsre Maus soll glatt wie ein Aal sein
  • Unsre Maus darf nicht wie eine PC-kompatible ausschaun
... gegangen. Is ja eh recht ;) .
Deswegen haben Mac User ja auch so kräftige Zeigefinger ;)

Ansonsten: Ja, denke auch, dass man die Reminiszenz an die 1-Button Ära aus Positionierungsgründen beibehält. Fescher isses aber schon :)

To do is to be (Karl Marx)
To be is to do (Jean Paul Sartre)
Do be do be do (Frank Sinatra)

Benutzeravatar
wiesl
Promillesau
Beiträge: 6658
Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
Wohnort: Wien

Beitrag von wiesl » Mi Mai 19, 2010 12:12 pm

masta_stefant hat geschrieben:Sehr genial: Valve hat jetzt Steam auch für Mac portiert, und als Einstiegsgeschenk gibts bis 24. Mai das Spiel Portal gratis, auch für Mac
http://store.steampowered.com/freeportal/
Supa Spiel, sehr empfehlenswert!
Saugeil, das Spiel. Habs jetzt durchgespielt, ist ja doch recht kurz. Aber je länger es geht, desto besser wirds! Mal schaun, was die unzähligen Erweiterungen so mit sich bringen.

Benutzeravatar
mastastefant
Schnapsbar
Beiträge: 3857
Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von mastastefant » Mi Mai 26, 2010 7:53 pm

Haha, da gehn also die ganzen iPads hin .. ins EU-Parlament :)
http://www.timesonline.co.uk/tol/news/p ... 134077.ece
We could get rid of our old PCs, some of which have outdated software such as Microsoft Word 2003,
Das iPad als Ersatz-Hardware für MS Word? BWAHAHAA!

Aber vllt. ist das gar keine so schlechte Investition, wenn alle dann nur mehr unproduktiv am iPad rumfummeln, dann machens vllt. sonst weniger Blödsinn in der Politik :D

Benutzeravatar
sAik0
Beiträge: 1505
Registriert: Mo Nov 29, 2004 1:14 am
Wohnort: Klosterneuburg
Kontaktdaten:

Beitrag von sAik0 » Mi Mai 26, 2010 11:59 pm

@stefant:

Hast schon mal eines ausprobiert?

To do is to be (Karl Marx)
To be is to do (Jean Paul Sartre)
Do be do be do (Frank Sinatra)

Benutzeravatar
mastastefant
Schnapsbar
Beiträge: 3857
Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von mastastefant » Do Mai 27, 2010 4:07 am

Na, nur Berichte gelesen, und dann nach der ersten halben Seite schon entschieden, dass ich sicher keins brauch :)

Das Ding hat keine Tastatur, man kann nur Apps aus dem iStore installieren incl. selbstgeschriebenen Apps.. Flash gibts net und Content kommt auch mal primär über Apple. Das Ding ist im Prinzip ein überdim. iPhone. Ganz lustig für 10min und bissl rumsurfen, aber grad wenns um 'ernsthaft arbeiten' oder 'billig' (v.a. wenn man die ganze extra-software mitzählt) geht, wird man mit nem normalen Laptop oder meinentwegen Convertible besser bedient sein ..

Eine normale Tastatur+Maus ist bis dato einfach noch nicht übertroffen von irgendeiner anderen Eingabemethode was Geschwindigkeit und Ergonomie betrifft (darf jeder mal selbst versuchen, eine halbe Stunde lang mit dem Finger auf dem (stehenden) Monitor rumwischen .. :) . Volle Onscreen-Tastaturen nehmen viel Platz auf den ohnehin notgedrungen kleinen Displays bei Mobil-Devices weg, und blind tippen ist schwer mangels feedback), deswegen eignen sich für so was nur Point+Click Interfaces.
Ahja, und Multitasking gibts nur für hauseigene Apple-Software :)

Die Hardware mag ganz ordentlich sein (abgesehn von einer fehlenden Tastatur halt..), aber Apple's Software- und Content-Policy bei den mobilen Geräten allein ist für mich schon Grund genug, nie für so ein Ding Geld auszugeben :)
Da wart ich lieber drauf, dass es dann irgendwann ein "Asus eeePad" oder so was gibt ;)

Allerdings glaub ich auch net, dass an dem Artikel allzuviel dran ist, da hat wahrscheinlich irgendwer irgendwas gesagt, ohne sich das weiter anzusehen (es gibt z.B. verständlicherweise kein MS Office fürs iPad .. ) :)

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Do Mai 27, 2010 8:38 am

masta_stefant hat geschrieben:Eine normale Tastatur+Maus ist bis dato einfach noch nicht übertroffen von irgendeiner anderen Eingabemethode was Geschwindigkeit und Ergonomie betrifft
:OATZ:

Die Leichtigkeit und Indiehosesteckbarkeit eines iPads ist sicher schwer zu schlagen. Allerdings muss es zu den Fähigkeiten eines EU-Parlamentariers gehören, mit Coolness-Defiziten umzugehen. Die kriegens ja sowieso bezahlt, als Hassgötzen des gemeinen Volks herzuhalten :) .

Also gefälligst ein Lenovo X200 (normale Tastengröße!) und eine Logitech Bluetoothmaus herbei. Das hat dann zusammen 1,5 kg und wird auch einer schwitzigen Beamtenhand nicht entgleiten. Und man kann damit arbeiten. Und es hält locker 5 Jahre, ohne irgendeiner Styleforce zum Opfer zu fallen, weils von vornherein 0rsch ausschaut. Funktioniert auch noch, wenn man anderen Parlamentariern damit eins überbrät.

Aber stefant, eins kann ich mir nicht verkneifen: Da jammerst jahrelang über das böse Flash und dann nennst dus als Gegenargument, wenns nicht unterstützt wird? Hmm?

Antworten