Mac VS. Windows

Soft- und Hardware-bezogene Diskussion.
Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Do Dez 03, 2009 11:18 am

Der für die Hardware schädliche Einfluss durch Rauchen ist stufenlos. Aber selbst Juristen schreiben in ein Manual eher:
"Rauchen verboten" als
"Rauchen darf man max. 4 Zigaretten am Tag in mind. 4h-Intervallen, bei >100 m³/h Luftumwälzung im Abstand von 1,5 m zum Gerät."

Natürlich kommts einem Computerhersteller in der Verhandlung entgegen, wenn er für seine Zulieferer ins Pflichtenheft nicht zig Klauseln zum Thema Teer-Kondensat reinschreiben muss.

Es ist einfach ein Zeichen der Zeit, dass man momentan mit Rauchern alles machen kann, weil sie in immer mehr Fällen zur Minderheit werden (da reichts doch auch schon, wenn im PD-Department nur noch einer von fünf ausm Kernteam tschickt - und der hat soeben beschlossen, morgen aufzuhören :) ).
von Apple-Jüngern vorgeschwärmt bekomme, dass in diesem Preis auch eine ausgezeichnete Garantieleistung mitinbegriffen ist, kann ich nur noch lachen.
Das glaub ich. Aber wenn mans nicht mit dir machen könnte, würde mans nicht mit dir machen. Raucher werden zur Randgruppe.
Passt fein zu einem "Wir wollen doch für unsere User nur das beste. Die sollen nicht rauchen."-Image. Behindert, aber dzt. chic.
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
Cannibal
Beiträge: 3612
Registriert: Mi Nov 24, 2004 1:00 pm

Beitrag von Cannibal » Do Dez 03, 2009 11:23 am

Da gebe ich dir Recht. Rauchen hat einfach keine Lobby. Wird in mir auch keinen Lobbyisten finden. Aber man muss sich nicht verarschen und seine Persönlichkeitsrechte mit Füssen treten lassen. (Bitte jetzt keine Passivraucher-Debatte, das Thema wurde hinlänglich diskutiert, ist sehr im Fluss und vermutlich wird es sowieso in einem Zeitfenster von wenigen Jahren auch in Ö ein Verbot an öffentlichen Plätzen geben.)

Und bitte nochmals ins Gedächtnis rufen: Die Begründung von Apple basiert NICHT darauf, dass man mit dem Rauch die Geräte beschädigt.

Benutzeravatar
WiNsToN
Beiträge: 106
Registriert: Fr Dez 10, 2004 9:24 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von WiNsToN » Do Dez 03, 2009 11:24 am

Cannibal hat geschrieben:1) Raucht sicher ein eher geringer Prozentsatz, um "mutwillig" seine Hardware zu zerstören...
2) Schreibt Apple davon nichts in seinen Geschäftsbedingungen.
3) Existieren mit Sicherheit Geräte von Passivrauchern, die durch Rauch zu Schaden kommen.
4) Auch andere vermeidbare Umstände beschädigen die Hardware.
5) Kann ich mich nur wiederholen und sagen, dass die Begründung seitens Apple darauf beruht, dass es angeblich ihren Mitarbeitern unzumutbar sei aufgrund der ebenfalls bereits erwähnten Klassifikation als gesundheitsschädlicher Stoff.
6) Zu diesem speziellen Punkt:



Nur ein kleines Gegenbeispiel:
Warum muss das Gesundheitssystem dafür geradestehen, wenn Menschen ihren Körper mutwillig "kaputt machen"?...

7) Ich hoffe Apple hat diese hohe Verantwortungsbewußtsein auch gegenüber den chinesischen Billigarbeitern die ihre Geräte zusammenschrauben.
ad 1) Du z.B. kannst dich zu diesem Prozentsatz dazuzählen. Du weisst das es schlecht ist für jedes Gerät und machst es trotzdem.
ad 2) Wird folgen
ad 3) Ganz bestimmt sogar, was die Sache noch viel schlimmer und unfairer macht. Wieso muss ein Nichtraucher darunter leiden das sein Rechner durchs mitrauchen geschädigt wurde, und deswegen vielleicht sogar sein Garantieanspruch dahingeht?
ad 4) Auch das ist vollkommen klar, aber Rauchen ist da einfach prominenter bzw. machen nicht so viele Computerbewusste Menschen die keine Sucht haben etwas ähnliches neben ihren Rechnern.
Coolerweise steht Apple gerade wenn du dein MacBook mit Kaffee befüllst, hab nen Kollegen dem das passiert ist und der hat ein neues MacBook bekommen.
ad 5) Ich bitte dich, mal in den Computer reinzuschaun oder reinzuriechen vor dem du vermutlich gerade sitzt (Uhrzeit beachten). Dann wirst du erst wirklich merken was da auf diese Arbeiter zukommt.
Mit Masken und Handschuhen arbeitn zu müssen, vorallem wenns darum geht Hardware zu tauschen, ist extrem unpraktisch und verlängert die Arbeitszeit - Das muss doch nicht sein.
ad 6) Finde ich auch nicht in Ordnung, aber irgendwie wurde es für die Gesundheit des Menschen erfunden und deckt auch zufälligerweise solche Fälle ab ;)
ad 7) Ich möchte nicht wissen wie's bei anderen Firmen zugeht. Nur weil Apple in aller Munde ist zeigen alle darauf.
"Ist das Kunst? ... Das weiss ich jetzt nicht!" J.B.

Benutzeravatar
Cannibal
Beiträge: 3612
Registriert: Mi Nov 24, 2004 1:00 pm

Beitrag von Cannibal » Do Dez 03, 2009 11:39 am

ad 2) Wird folgen

Ahja, das ist ja so üblich in der Geschäftswelt, dass ich einene Vertrag abschließe und hinterher die Bedingungen festgelegt werden :rolleyes:
Coolerweise steht Apple gerade wenn du dein MacBook mit Kaffee befüllst, hab nen Kollegen dem das passiert ist und der hat ein neues MacBook bekommen.
Ein weiters Beispiel für die Schwachsinnigkeit dieser Garantiepolitik.
ad 6) Finde ich auch nicht in Ordnung, aber irgendwie wurde es für die Gesundheit des Menschen erfunden und deckt auch zufälligerweise solche Fälle ab
Achja, zufälligerweise. Bewegungsarmut und Fettleibigkeit sind ja mit Sicherheit nur ein paar Einzelfälle...zumal wenn, man sich die Todesraten ansieht, wo Herz-Kreislauf-Erkrankungen 75% abdecken. Also, in Zukunft machen wir das analog zu Apple: Wer ohne Bedenken isst und isst und nur zu Hause herumsitzt, wird im Falle eines Herzinfarktes nicht behandelt.
ad 7) Ich möchte nicht wissen wie's bei anderen Firmen zugeht. Nur weil Apple in aller Munde ist zeigen alle darauf.

Gutes Argument...
Mit Masken und Handschuhen arbeitn zu müssen, vorallem wenns darum geht Hardware zu tauschen, ist extrem unpraktisch und verlängert die Arbeitszeit - Das muss doch nicht sein.
Interessant. Kenne Leute die Hirntumoren mit Maske und Handschuhen operieren. Dürfte aber vermutlich nicht so anspruchsvoll sein wie das Tauschen eines Lüfters.

Benutzeravatar
zobi
Beiträge: 3688
Registriert: Mo Nov 15, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von zobi » Do Dez 03, 2009 11:41 am

Muss man denn wirklich überall draufschreiben was man nicht damit machen darf damit man's (du's) versteh(s)t?!
Aber sonst geht's, oder? Jeder Mist wird in die Gebrauchsanweisung/Garantie geschrieben, etwa dass man die Geräte nicht bei 0 Grad Kelvin benutzen und wenn möglich nicht im Swimmingpool lagern sollte, und für Suchtmittel Nr.1 ist kein Platz? Sieh dir mal einen Medikamentenbeipacktext an, damit du's verstehst...
Das war als JA zu werten oder? :cat:


P.S.: Die Vergleiche zwischen EDV-Geräten und Medikamenten...äusserst sinnfrei. Was machst du wenn du aus einem Flugzeug springst und eine Pistole in der Hand hast ;)

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Do Dez 03, 2009 11:43 am

Ich finde, wenn man ein Thema wie dieses gesellschaftspolitisch hinterfragen will, muss man immer zuerst den Blick in die Vergangenheit werfen.
Sich dann anschaun, wo man jetzt steht.
Dann versuchen, den Trend in die Zukunft zu extrapolieren und ein Konvergenzkriterium auszumachen.

Viel Spaß.

btw: Hat schon jemals einer von irgendwem gehört, dass dessen Rechner aufgrund von "zuviel geraucht" eingegangen wäre? Ich nicht.

btwbtw:
Milliardenkonzern der noch dazu immer mit dem Image der Förderung der Individualität kokettiert
Bitte WER nimmt das ernst? Wie wenig denken kann man? :)
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
WiNsToN
Beiträge: 106
Registriert: Fr Dez 10, 2004 9:24 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von WiNsToN » Do Dez 03, 2009 11:43 am

Cannibal hat geschrieben:Ahja, das ist ja so üblich in der Geschäftswelt, dass ich einene Vertrag abschließe und hinterher die Bedingungen festgelegt werden :rolleyes:



Ein weiters Beispiel für die Schwachsinnigkeit dieser Garantiepolitik.



Achja, zufälligerweise. Bewegungsarmut und Fettleibigkeit sind ja mit Sicherheit nur ein paar Einzelfälle...zumal wenn, man sich die Todesraten ansieht, wo Herz-Kreislauf-Erkrankungen 75% abdecken. Also, in Zukunft machen wir das analog zu Apple: Wer ohne Bedenken isst und isst und nur zu Hause herumsitzt, wird im Falle eines Herzinfarktes nicht behandelt.


Gutes Argument...



Interessant. Kenne Leute die Hirntumoren mit Maske und Handschuhen operieren. Dürfte aber vermutlich nicht so anspruchsvoll sein wie das Tauschen eines Lüfters.
Genau auf sowas hab ich gewartet.
Um dir den Wind aus den Segeln zu nehmen, antwort ich nicht weiter darauf.
Du hast nur wiedermal das gezeigt was ich von dir erwartet habe :) (EDIT: offensichtlich nicht nur ich)
Und diesen Zwang das immer mit "deinem" Gebiet zu vergleichen...
peinlich. lächerlich. realistätsfremd.
"Ist das Kunst? ... Das weiss ich jetzt nicht!" J.B.

Benutzeravatar
Cannibal
Beiträge: 3612
Registriert: Mi Nov 24, 2004 1:00 pm

Beitrag von Cannibal » Do Dez 03, 2009 11:45 am

Das war als JA zu werten oder?
Wenn du so willst. Aber dann sind wir uns ja einig. Und jetzt schreib ich glatt nocheinmal rein, dass es Apple offiziell nicht darum geht, welche Schäden durch Rauch hervorgerufen werden, sondern dass es um den angeblichen Schutz der "MA bla" geht.

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Do Dez 03, 2009 11:53 am

WiNsToN hat geschrieben:Mit Masken und Handschuhen arbeitn zu müssen, vorallem wenns darum geht Hardware zu tauschen, ist extrem unpraktisch und verlängert die Arbeitszeit - Das muss doch nicht sein.
Brrr, mir rinnt ein kalter Schauer übern Rücken, wenn ich sowas les.
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
Cannibal
Beiträge: 3612
Registriert: Mi Nov 24, 2004 1:00 pm

Beitrag von Cannibal » Do Dez 03, 2009 11:55 am

Um dir den Wind aus den Segeln zu nehmen, antwort ich nicht weiter darauf.
Das wird gut sein.
Und diesen Zwang das immer mit "deinem" Gebiet zu vergleichen...
Naja, sonst kann ich ja schlecht mit euch Computerhengsten diskutieren. Ich ziehe Themengebiete heran, wo ich ein gewisses Maß an Überblick habe.
peinlich. lächerlich. realistätsfremd.
Selbiges Urteil erlaube ich mir über die Tatsache, hier woher auch immer herrührende persönliche Animositäten bzw. Beleidigungen einfließen zu lassen. Oder bekommt man von Apple Prämien wenn man sich für sie engagiert?

Antworten