[OATZ] Radfahren

Fußball & Co
Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Do Aug 28, 2008 5:02 pm

Macht nur dann Sinn, wenn wir in der Richtung weiterfahren, was ja nicht schlecht ist.
Na passt, ruf oder läut einfach an, wenn du da bist (9, von mir aus gern früher), vllt. könntma uns dann ja auch in Greifenstein am Weg ins Wasser flackn (Badehose)?
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
JesuZ
Beiträge: 7384
Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von JesuZ » Do Aug 28, 2008 5:21 pm

gut idee, ich werd so um 9 herum bei dir sein
„2 + 2 = 7. 4 is propaganda.“ (Anonymous)

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Do Aug 28, 2008 5:33 pm

ok, pfeift!
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Sa Sep 06, 2008 6:59 pm

Fahrma morgen wieder eine Runde in der Früh?
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
JesuZ
Beiträge: 7384
Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von JesuZ » Sa Sep 06, 2008 7:20 pm

ja gerne, aber erst um 10 herum geht das?
„2 + 2 = 7. 4 is propaganda.“ (Anonymous)

Benutzeravatar
Alekto
Gelegenheitstrinker
Beiträge: 234
Registriert: Fr Jul 06, 2007 9:27 am
Wohnort: Klbg
Kontaktdaten:

Beitrag von Alekto » Sa Sep 06, 2008 7:21 pm

also solangs halbwegs gmiatlich bleibt bin ich auch dabei :)
I like maxims that don't encourage behaviour modification.
(Calvin)

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Sa Sep 06, 2008 7:41 pm

Ja, geht scho. Wo? Soll ich zu euch fahrn?

Auf der Straße gibts eigentlich nicht so viel mehr Möglichkeiten als entweder Greifenstein-Runde oder nach Wien. Da mich letzteres aber eher an Arbeit/Uni erinnert, wär mir ersteres lieber.

Wenns etwas länger sein soll, könntma auch einmal Nordbrücke rüber --> Stockerau --> Tulln --> Kritzendorf --> heim. Oder so. Da is dann aber der Vormittag weg.
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
JesuZ
Beiträge: 7384
Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von JesuZ » Sa Sep 06, 2008 7:47 pm

greifenstein raus wär wieder recht fein, wir kommen ca. 10 zu dir
„2 + 2 = 7. 4 is propaganda.“ (Anonymous)

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Sa Sep 06, 2008 7:48 pm

Sehr gut, dann bis murng.
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » So Sep 07, 2008 2:33 pm

Sehr geil!

Nach meiner 1l-Mittagsnahrung und dank der Umleitung auf der unteren Hundskehle kam ich am Stadtplatz vorbei, da war Flohmarkt.

Bin jetzt mit dem Buch "Michael Jackson - Moonwalk", 16 45er Singles (darunter Stones, Madonna, Donna Summer (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!), The Kinks, ...), dem legendären Kochbuch "Was koche ich heute?" (das hab ich seit mittlerweile 4 Jahren gesucht), einem schönen alten Farb-Bildlexikon von 1954, das ein Schweizer, ein Österreicher und ein Deutscher zusammen verfasst haben, einem Buch über den Bau des Suez-Kanals sowie einem Repro-Buch mit alten Kupferstichen europäischer Städte heimgekommen.

Und außerdem ist jetzt endlich Sommer.
So müsst eigentlich jeder Sonntag sein. Jetzt ist es ja erst halb drei :rofl: .

EDIT: Wahnsinn. Zitat aus "Was koche ich heute?" (Anm.: 1932), Intro zum Kapitel Februar:
"Februar

Wieder ist Schweinefleisch an der Spitze, aber diesmal nicht mehr vom Spanferkel, sondern als Jungschweinefleisch. Die verschiedenen Würste und Selchwaren sind wohl in dieser Jahreszeit am besten. Der Geflügelmarkt ist im Februar nicht gut beschickt und bringt auch kein junges Geflügel. Eier sind genug vorhanden, aber nur für teures Geld zu haben. - An Wild können wir schussfrisches überhaupt nicht verarbeiten, da ja alle Sorten im Februar Schonzeit haben. Alles, was uns der Markt an Wildbret bringt, ist Kühlhausware.
In der Frischküche können wir Kabeljau und Schellfisch, Huchen und Lachse verarbeiten.
Der Gemüsemarkt bringt uns junge Kohlsprossen, Schwarzwurzel, Radieschen, Bummerlsalat, Melanzanen und holländische Tomaten. Alle Kohl- und Krautarten sind jetzt für billiges Geld zu haben.
An Obstsorten sehen wir zum erstenmale im Jahre die frisch geernteten afrikanischen Pfirisiche und Pflaumen, die eine weite und lange Riese hinter sich haben.
Faschingskrapfen sind Trumpf in der Küche."

So eine Wohltat im Zeitalter von Asia, Wellness und Hausverstand ... mein schwach ausgebildetes, patriotisches Herz schlägt schneller.
Forma, Eier Gnodn.

Antworten