Wegen der Größe: Leider kann man bei MTBs sehr viel schwerer (als etwa bei RR, Crosser) Aussagen zur Rahmenhöhe treffen, weil die Geometrie oft so ausgelegt ist, dass die Sattelstütze auch recht weit rausschauen darf bzw. muss, demzufolge sind die Sattelrohrwinkel stark verschieden was wiederum den "Reach" zu den Griffen beeinflusst. Vielleicht gibt es auf der Cube Website Hilfestellungen (dem würd ich am ehesten vertrauen, besser ist du nimmst dir die Zeit und sitzt mal drauf, Starbike (Wien) hat glaub ich Cube im Programm ...)? Welchen Rechner hast du verwendet?
Vom Gfühl her kommt mir 22" zu groß vor für dich.
Ich kann zu Scheibenbremsen der letzten Jahre leider wenig sagen, und bin selber ein konservativer Felgenbremser. Weiß nur, dass die Avid Juicy und die Formula ORO bzw. Elixir immer wieder mit guten Bewertungen auftauchen.
Suche nach RX hat das da ausgespuckt:
http://www.mtbfreeride.tv/testberichte/ ... la-rx-2010
Schaut sehr vielversprechend aus, wenn die die Bremse schon für Enduro/Freeride anpreisen und du sogar auf Sinterbeläge und 203 mm Scheiben wechseln kannst, wirds dir an Bremsleistung sicher nicht mangeln
Wenn ich sowas les ...
Die RX hat nicht die brachiale Bremskraft einer DH Bremse, und das ist gut so. Denn zu hohe Bremskraft bzw. ein extrem harter Druckpunkte, brignen den Nachteil, dass man bei langen Abfahrten, bei denen die Ermüdung der Fingermuskulatur unausweichlich ist, bei jeder zweiten Kurve einen „Steher“ hat.
... einfach ridikül. Anbetracht dessen, dass die Leut in den 90ern Wegerln durchn Woid (was heut allzu schnell als Downhill durchgeht) noch mit V-Brakes (oder lausigen Cantis

) und Starrgabeln runtergfahrn sind ...
