JesuZ hat geschrieben:BTW unterscheidet sich meines Wissens ein 'Crosser' nicht nur durch die Bereifung, sondern auch durch einen stabilieren Rahmen.
Ich bin dzt. wieder auf 88 kg (fahr aber Kierling->Mariahilf in unter 40 min und gestern nach einer Woche mit wieder 40 km pro Tag wars auch kein Problem in vernünftiger Zeit von Greifenstein über Hadersfeld in die Doppelngasse zu kommen. Anscheinend bin ich blad *und* halbwegs konditioniert, ganz toll), das ist irgendwie ein Argument gegen Rennrad.
Ja, Stabilität ist das eine, in der Steifigkeit wird es denk ich nur geringe Unterschiede geben (STW sowieso). Die Festigkeit ist i. a. deutlich höher. Cyclocross ist deshalb ein Bereich wo auch Titan nach wie vor eine Rolle spielt (Go, Fr0nius!!!).
Sonstige wichtige Unterschiede bei Crossern liegen in der Gestaltung der Knoten/Clearances etc. Nachdem die Leute bei Cyclocross-Rennen durchn ärgsten Gatsch fahren, ists wichtig, wieviel sich davon beim Tretlager oder zwischen den Sattelstreben (Vordergabel sowieso) ansammeln darf. Dürft auch eine der letzten Bereiche sein, wo (nicht nur aus dem Grund) Cantilever-Bremsen noch ihren Platz haben (Vorteil: Kraftresultierende in Stabrichtung, anders als bei V-Brakes!)