Red Bull Racing Team / Formel 1
es gibt rennserien, die sind nicht einmal so teuer, weil die autos nach oben hin leistungsmäßig begrenzt sind.
für meinen 200er sx gibts zb auch eine eigene österreichische meisterschaft. die klingt schon recht interessant, nur ist mein sx leider grad nicht auf dem höhepunkt seiner leistung angelangt.
für meinen 200er sx gibts zb auch eine eigene österreichische meisterschaft. die klingt schon recht interessant, nur ist mein sx leider grad nicht auf dem höhepunkt seiner leistung angelangt.
Singapur ist übrigens doch ein Stadtkurs (der bei Nacht gefahren wird) !
=> http://en.wikipedia.org/wiki/Image:Sing ... uit_v2.svg
Neben Monaco und Valencia heuer der dritte !!

Abu Dhabi (2009) und Korea (2010) fahren übrigens auch auf öffentlichen Straßen am Hafen entlang.
=> http://en.wikipedia.org/wiki/Image:Sing ... uit_v2.svg
Neben Monaco und Valencia heuer der dritte !!


Abu Dhabi (2009) und Korea (2010) fahren übrigens auch auf öffentlichen Straßen am Hafen entlang.

WM Finale
Also, nach so einem sensationellen WM-Finale inkl. Herzklopfen (obwohl kein Österreicher dabei, und weder Massa noch Hamilton mag ich besonders) kriegt man doch echt Lust auf eine eigene WM, und nicht nur quasi bedeutungslose Rennen mit Harakiri-Maneuvern. 
Regen kommt leider erst in rFactor 2, aber ich werd heut versuchen die erste
-Strecke testfertig zu machen.


Regen kommt leider erst in rFactor 2, aber ich werd heut versuchen die erste


2009 Aerodynamik Reglement
Ich finds ganz lustig.
Aha 
Was ist die Begründung? Eine Verlangsamungsmaßnahme?
Mal sehen, wie sehr sich die ersten Todgeweihten mit dem völlig neuen Lift-off-behaviour zurechtfinden werden.
Versteh ich jedenfalls nicht. So eine krasse Umstellung bringt IMHO bedenkliche Sicherheitsdefizite. Wenn der FIA das Rennen zu schnell ist, solltens doch lieber beim Motor Restriktionen vorgeben.
EDIT: Aber geil, da versuchen manche Rennställe offensichtlich, die Heckspoiler-Funktion auf die Seitenkästen zu verlegen, erinnert mich ein wenig an die Wing-Cars :-)
Und was ist das für ein Reglement, dass den Autos solche Hörndln wachsen dürfen (apropos Sicherheit, sich ablösende Teile, ...)?
|
|
V

Was ist die Begründung? Eine Verlangsamungsmaßnahme?
Mal sehen, wie sehr sich die ersten Todgeweihten mit dem völlig neuen Lift-off-behaviour zurechtfinden werden.
Versteh ich jedenfalls nicht. So eine krasse Umstellung bringt IMHO bedenkliche Sicherheitsdefizite. Wenn der FIA das Rennen zu schnell ist, solltens doch lieber beim Motor Restriktionen vorgeben.
EDIT: Aber geil, da versuchen manche Rennställe offensichtlich, die Heckspoiler-Funktion auf die Seitenkästen zu verlegen, erinnert mich ein wenig an die Wing-Cars :-)
Und was ist das für ein Reglement, dass den Autos solche Hörndln wachsen dürfen (apropos Sicherheit, sich ablösende Teile, ...)?
|
|
V
Forma, Eier Gnodn.
Der Gag daran ist, dass gleichzeitig Slicks wiedereingeführt werden. Das heisst, die F1 geht weg vom aerodynamischen Grip zurück zum mechanischen. Ja, es wird sicher anders sein, aber ich denke, nicht viel unsicherer.Brett hat geschrieben:Mal sehen, wie sehr sich die ersten Todgeweihten mit dem völlig neuen Lift-off-behaviour zurechtfinden werden.
Die Umstellungen sollen die Autos angeblich ca. 2 Sekunden schneller machen (je nach Strecke). Also, nicht absichtlich, aber es wird ein Sideeffect werden. An sich geht's darum, wieder Überholen zu ermöglichen.
"Hey hey hey!" That's what I say.