
[OATZ] Radfahren
- mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Ja genau dort, ich wollt dann eigtl. eh eine "lustigere" Abfahrt wählen aber leider hab ich ja keine Ahnung von den Wegen dort und wollt ned in 2 Tagen tot aufgefunden werden im WaldBist Du die eiserne Hand raufgefahren? Also durchs Kahlenbergerdorf, dann bei den Heurigen vorbei usw.? Das ist tatsächlich steil, bin ich heute auch gefahren.
Mit einem Helm kannst Du dann auch eine anständigere Abfahrt wählen als die Höhenstraße... Handschuhe sind auch für Stürze eine gute Investition, dann hat man nicht gleich den ganzen Dreck in der Wunde. Die Gelenke entlasten sie nicht wirklich, aber die gewöhnen sich ohnehin daran.

Stürze...Dreck....Wunde...der macht mir Freude

"Die grundlegende Ursache der Probleme ist, dass die Dummen todsicher und die Intelligenten voller Zweifel sind." Bertrand Russel.
Sehr brav, der Anstieg ist wirklich selektiv!
Gute Abfahrten vom Kahlenberg ergeben sich vor allem von dem Punkt, an dem die Höhenstraße von Klosterneuburg auf die Verbindung zwischen Leopoldsberg und Kahlenberg trifft (da ist ein Parkplatz und ein Gasthaus). An diesen Punkt gelangt man vom Gipfel (Sendemast) schon schön über die Brücke über die Höhenstraße und dann einen Waldweg statt über die Straße. Von dem Punkt kann man dann entweder Richtung Leopoldsberg und von dort über den Kollersteig abfahren oder Richtung Hermannskogel weiter und dann entweder zur Jägerwiese/Hermannskogel oder Richtung Weidling runter. Vor allem vom Hermannskogel schließen sich weitere nette Abfahrten an.
Sobald Du einen Helm hast, kann ich Dir das gern alles zeigen...
Ad Handschuhe: Es ist einfach ärgerlich, wenn man harmlos stürzt und sich dann die Hände aufreißt, usw.
Gute Abfahrten vom Kahlenberg ergeben sich vor allem von dem Punkt, an dem die Höhenstraße von Klosterneuburg auf die Verbindung zwischen Leopoldsberg und Kahlenberg trifft (da ist ein Parkplatz und ein Gasthaus). An diesen Punkt gelangt man vom Gipfel (Sendemast) schon schön über die Brücke über die Höhenstraße und dann einen Waldweg statt über die Straße. Von dem Punkt kann man dann entweder Richtung Leopoldsberg und von dort über den Kollersteig abfahren oder Richtung Hermannskogel weiter und dann entweder zur Jägerwiese/Hermannskogel oder Richtung Weidling runter. Vor allem vom Hermannskogel schließen sich weitere nette Abfahrten an.
Sobald Du einen Helm hast, kann ich Dir das gern alles zeigen...

Ad Handschuhe: Es ist einfach ärgerlich, wenn man harmlos stürzt und sich dann die Hände aufreißt, usw.
Wies mich vor kurzem am Ring auf die Goschn ghaut hat, hatte ich auch rein zufällig MTB-Handschuhe an und daher nur ein leicht geprelltes Handgelenk.jackz hat geschrieben:Ad Handschuhe: Es ist einfach ärgerlich, wenn man harmlos stürzt und sich dann die Hände aufreißt, usw.
Aber gut, mit der Argumentation hätt ich Knie- und Ellbogenschützer auch gebraucht.
Den Helm hingegen hab ich bisher immer nur nutzlos spazieren gführt. Außer einmal im Wald bei Hadersfeld, da bin ich vornüber abgstiegen und das Radl ist mir hinterher und gegen den Helm gedonnert.

Forma, Eier Gnodn.