[OATZ] Radfahren
Schau Dir einfach die Handbücher zu Dämpfer und Federgaben an. Dort findest Du detaillierte Hinweise zur Einstellung. Je nach Modell gibt es einige Rädchen, mit denen Du die "Härte" sowie die Geschwindigkeit der Ausfederung ("Rebound") einstellen kannst. Jedenfalls solltest Du auch den Luftdruck gemäß der Herstellerempfehlung für Dein Körpergewicht (und am besten nach Geschmack und Erfahrungswerten) anpassen. Falls Du keine Dämpferpumpe mitbestellt hast, kann ich Dir eine borgen. An sich sollte man den Druck aber ohnehin alle paar Monate kontrollieren bzw. nachpumpen.
- mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Fahrrad-"Museum" in Wien:
http://wien.orf.at/stories/503933/
Hier is die Webseite davon:
http://embacher-collection.com/
Würd mich durchaus auch mal interessieren, da hinzuschaun ..
Edit: @Brett: Liegeräder dürften allerdings nicht dabei sein
http://wien.orf.at/stories/503933/
Hier is die Webseite davon:
http://embacher-collection.com/
Würd mich durchaus auch mal interessieren, da hinzuschaun ..
Edit: @Brett: Liegeräder dürften allerdings nicht dabei sein

I find your lack of platform support disturbing.
Hab jetzt endlich eine Seite gefunden, auf der man mit Google-Maps eine Strecke erstellen kann, die einem dann auch das Höhenprofil anzeigt.
http://www.mopedmap.net/
Eine meiner Hausrunden:
http://www.mopedmap.net/route/856822
http://www.mopedmap.net/
Eine meiner Hausrunden:
http://www.mopedmap.net/route/856822
......!
- mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Ah, hab das Faltrad wiedergefunden, das ich da letztens auf diesen Wien-Radfestival gesehn hab:
http://www.the-bike.net/
Paar Details: 20", ~10kg, ist ein Fully, und:
http://www.the-bike.net/moulton-fahrrad-zerlegen.html
Gibts auch mit Rennrad-Lenker
http://www.the-bike.net/faltrad-moulton ... serie.html
Die ersten zwei Videos in dem Post sind nett, aber leider ist das 200Mb Video nicht mehr online, denn
Edit: dieser Post http://www.moulton-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=223
Hier gibts noch ne Doku über das Teil, ziemlich witziges Gerät:
http://www.seidel-skulptur.de/alex_moul ... series.mov
Ganz anderes Gerät: Es gibt auch Liegeräder als Faltrad (naja, mit 3 Radln halt..)
http://www.faltraeder.com/faltrad/gekko/gekko-fx.htm
http://www.the-bike.net/
Paar Details: 20", ~10kg, ist ein Fully, und:
Da gibts auch ein Foto davon:Als voll verkleidetes Modell hält das AM-S den Geschwindigkeitsweltrekord in der aufrechten Sitzposition mit beeindruckenden 82,5 km/h!
http://www.the-bike.net/moulton-fahrrad-zerlegen.html
Gibts auch mit Rennrad-Lenker

http://www.the-bike.net/faltrad-moulton ... serie.html
Die ersten zwei Videos in dem Post sind nett, aber leider ist das 200Mb Video nicht mehr online, denn
das hätt ich gern gesehnIch fahre zum Schluss mit ca. 60 km/h [..] Mann kann diese Strecke mit dem APB ungefähr noch 20 % schneller fahren, was ich zum Teil auch schon gemacht habe. Auf den engen Strecken im Wald erreicht man dann so ca. 35-38 km /h.
[..] Selbst die hohnen Stufen sind gut zu fahren, Dicke wurzeln kein Problem und auch mal ein Baumstamm quer geht gut zu überspringen.
[..] Ausserdem ist der Rahmen echt unbreakeable

Edit: dieser Post http://www.moulton-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=223
Hier gibts noch ne Doku über das Teil, ziemlich witziges Gerät:
http://www.seidel-skulptur.de/alex_moul ... series.mov
Ganz anderes Gerät: Es gibt auch Liegeräder als Faltrad (naja, mit 3 Radln halt..)
http://www.faltraeder.com/faltrad/gekko/gekko-fx.htm
I find your lack of platform support disturbing.
- mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
So, bin jetzt auch (wieder) auf der Suche nach einem Rad. Und nachdem mir Platz und Geld fehlt für zwei 'reinrassige' Trekking- und Rennräder, muss ein Rad ran, das alles kann 
Wie üblich weiß ich mal wieder genau was ich haben will, und das wirds nirgendwo geben in der Kombination: Im Prinzip solls ein Rennrad sein, mit festeren (Straßen-)Reifen und mehr Platz um die Reifen (also eigentlich ein Crosser), aber mit genug Platz und Schrauben beim Rahmen um Kotflügel und Gepäckträger ondemand draufstecken zu können (also eigentlich ein Fitnessbike, nur eigentlich genau das Gegenteil, statt Rennradbremsen Platz und statt dem Rest Rennradteile), und leicht sollts sein..
Na mal sehn .. oder ich leg mir einfach so ein Alex Moulten Faltbike zu

Wie üblich weiß ich mal wieder genau was ich haben will, und das wirds nirgendwo geben in der Kombination: Im Prinzip solls ein Rennrad sein, mit festeren (Straßen-)Reifen und mehr Platz um die Reifen (also eigentlich ein Crosser), aber mit genug Platz und Schrauben beim Rahmen um Kotflügel und Gepäckträger ondemand draufstecken zu können (also eigentlich ein Fitnessbike, nur eigentlich genau das Gegenteil, statt Rennradbremsen Platz und statt dem Rest Rennradteile), und leicht sollts sein..

Na mal sehn .. oder ich leg mir einfach so ein Alex Moulten Faltbike zu

I find your lack of platform support disturbing.
- mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Hm, Ich muss mich offensichtlich erst mal entscheiden ob ich Rennrad- oder Flatbar-Lenker will .. weiß nicht so genau wieviel der Lenker unterm Strich ausmacht, außer im Nacken 
Mit Flatbar heißen die Dinger 'Crosser', sind im Prinzip Fitnessbike-Rahmen mit mehr Platz für die Reifen und V-Brakes, Rennrad-Schaltkomponenten (?) und normalerweise Ösen für alles, eigentlich ein leichtes Trekking-Bike ohne allem und Shimano 105 statt Deore/XT..
Mit Rennlenker heißt das 'Cyclocross', sind im Prinzip Rennradln mit mehr Platz für die Reifen und madigen Pseudo-Cantilever-Bremsen (oder manchmal Scheibenbremsen), und keinen Ösen für Gepäck- und Kotflügel (allerdings da man mehr Platz hat als beim Rennrad bekommt man das Zeug schon irgendwie drauf wenns sein muss).
Einzige Ausnahme die ich gefunden hab ist das Simplon Grid CX, is aber mit Heldenkurbel und etwas außerhalb meiner Preisvorstellungen

Mit Flatbar heißen die Dinger 'Crosser', sind im Prinzip Fitnessbike-Rahmen mit mehr Platz für die Reifen und V-Brakes, Rennrad-Schaltkomponenten (?) und normalerweise Ösen für alles, eigentlich ein leichtes Trekking-Bike ohne allem und Shimano 105 statt Deore/XT..
Mit Rennlenker heißt das 'Cyclocross', sind im Prinzip Rennradln mit mehr Platz für die Reifen und madigen Pseudo-Cantilever-Bremsen (oder manchmal Scheibenbremsen), und keinen Ösen für Gepäck- und Kotflügel (allerdings da man mehr Platz hat als beim Rennrad bekommt man das Zeug schon irgendwie drauf wenns sein muss).
Einzige Ausnahme die ich gefunden hab ist das Simplon Grid CX, is aber mit Heldenkurbel und etwas außerhalb meiner Preisvorstellungen

I find your lack of platform support disturbing.
Also so unmöglich wird es schon nicht sein, da etwas zu finden ... ich würd einfach nach einem "Crosser"rahmen schauen, der halt bei den Ausfallenden die Ösen draufhat zum Packlträger montieren (http://www.bikester.at/fahrradteile/gep ... /5308.html, es gibt davon auch eine weniger wackelige no-suspension-Versionmasta_stefant hat geschrieben: Wie üblich weiß ich mal wieder genau was ich haben will, und das wirds nirgendwo geben in der Kombination: Im Prinzip solls ein Rennrad sein, mit festeren (Straßen-)Reifen und mehr Platz um die Reifen (also eigentlich ein Crosser), aber mit genug Platz und Schrauben beim Rahmen um Kotflügel und Gepäckträger ondemand draufstecken zu können (also eigentlich ein Fitnessbike, nur eigentlich genau das Gegenteil, statt Rennradbremsen Platz und statt dem Rest Rennradteile), und leicht sollts sein..![]()

Fände ich nur dann sinnvoll, wenn dir speziell an der Faltung was liegt ... so kleine Laufräder sind überland eher zach.Na mal sehn .. oder ich leg mir einfach so ein Alex Moulten Faltbike zu![]()
Cyclocross würd ich abhaken, das sind spezialisierte Sportgeräte ... man fährt ja auch nicht mit einem Bahnrad singlespeed in der Stadt

Wegen der Bremsen brauchst dir jedenfalls keine Sorgen zu machen, sofern es Cantisockel (wie bei jedem Crosser/Cyclocrosser) gibt --> Bremsen, die dir nicht gefallen, runter --> Bremsen, die gefallen, rauf.
Forma, Eier Gnodn.
- mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Das mit der Agilität mit Flatbar seh ich eigentlich auch so, ich hab nur noch nie nen Rennrad-Lenker probiert, daher fehlt mir da der Vergleich.. Es gibt ja für Rennrad-Lenker auch so zusatz-Bremshebel damit man oben besser bremsen kann, aber k.A. was die wert sind.Brett hat geschrieben:aber sonst ist die Agilität für Brems- und Ausweichmanöver (mit Flatbar) mehr wert ...
Fände ich nur dann sinnvoll, wenn dir speziell an der Faltung was liegt ... so kleine Laufräder sind überland eher zach.
Wegen der Bremsen brauchst dir jedenfalls keine Sorgen zu machen, sofern es Cantisockel (wie bei jedem Crosser/Cyclocrosser) gibt --> Bremsen, die dir nicht gefallen, runter --> Bremsen, die gefallen, rauf.
Das mit dem Faltrad war ja auch nur so ne Idee

Die Idee hinter dem speziellen Rad ist übrigens, kleine Räder mit hohen Druck zwecks wenig Rollwiderstand, dafür voll gefedert (mit Lockout und verstellbarer Dämpfung). In diesem einen längeren Video zieht ganz am Anfang auch einer eine Landstraße runter, mit einer Geschwindigkeit die etwa so wrooom-niiuummm km/h ist, allerdings halt bergab.. Aber es wird schon einen Grund haben, warum Radln bei Radln normalerweise immer großen Durchmesser haben..

Bei den Bremsen dürft das Problem der Lenker sein: Rennlenker dürften mit V-Brakes nicht zurecht kommen, da müsste man dann irgendwie Bremsverstärker oder -Hebel oder was weiß ich einbaun (gibts das?), dürfte kompliziert/teuer werden, deswegen kommen bei den Cyclocrossern (denen mit Rennlenkern) immer mehr Scheibenbremsen in Mode, als Alternative zu den Cantis, hab ich den Eindruck..
Ich glaub, unterm Strich werd ich bei Flatbar bleiben, da hab ich mehr Auswahl an Radln für das was ich will, und ich kann mir ja immer noch Barends nach unten schauend draufmontieren


I find your lack of platform support disturbing.