In der Kombination stewll ich mir das fürlchetlich fo.JesuZ hat geschrieben:mach ma beim kaffee saufen oder?
[OATZ] Kulinarium
Meine Lieblingsschärfe
... ist Sambal Ölek.
Verfälscht den Geschmack der gewürzten Speise weitgehend gar nicht und ist ziemlich stark gesalzen. Normalerweise besteht es aus ~85% spanischem Pfeffer, der nicht gemahlen wird, sondern dessen frische Schoten einfach nur zerkleinert eingelegt wird (pastös is das ganze). Dann sind meistens noch ein Säureregulator drin und Konservierungsstoffe. Das viele Salz hatte glaub ich ursprünglich auch eher konservierende Funktion.

Verfälscht den Geschmack der gewürzten Speise weitgehend gar nicht und ist ziemlich stark gesalzen. Normalerweise besteht es aus ~85% spanischem Pfeffer, der nicht gemahlen wird, sondern dessen frische Schoten einfach nur zerkleinert eingelegt wird (pastös is das ganze). Dann sind meistens noch ein Säureregulator drin und Konservierungsstoffe. Das viele Salz hatte glaub ich ursprünglich auch eher konservierende Funktion.
Forma, Eier Gnodn.
Mhmm, gestern hamma das erste Mal Gansl mit Rotkraut probiert. Man hat da einen Vogel, so wie ein Hendl, nur daß die Flügerl gewaltiger als die Haxn eines ausgwachsenen Hendls sind. Unsere ungarische Frühmastg4ns vom Bi||a hat grad noch ins Blechwandl reinpaßt. Gewaltig.
Ich glaub, Gans ist außerdem das sättigenste Fleisch, das ich kenn. Wahnsinn. Da ißt man gar nicht viel und hat schon genug. Es ist auch sowas, das man irgendwie am nächsten Tag schwer nochmals essen kann. Und ich bin bei weitem nicht zimperlich.
Die Nachspeise hamma gut derwischt, das war eine "Bsoffene Liesl", im Prinzip ein in Mostaufguß (ähnlich wie Glühwein gewürzter Apfel/Birnen-Most) aufgeweichtes Bisquit, das man vor dem Servieren nochmals mit dem Saftl übergießt. Schmeckt sehr erfrischend und kann man auch noch essen, wenn man schon aus allen Nähten platzt.
Bei der Gelegenheit auch meine Empfehlung für die Rezepte aus "Frisch gekocht" von der ORF-Seite, die Sachen kann man echt alle risikolos nachkochen.
Ich glaub, Gans ist außerdem das sättigenste Fleisch, das ich kenn. Wahnsinn. Da ißt man gar nicht viel und hat schon genug. Es ist auch sowas, das man irgendwie am nächsten Tag schwer nochmals essen kann. Und ich bin bei weitem nicht zimperlich.
Die Nachspeise hamma gut derwischt, das war eine "Bsoffene Liesl", im Prinzip ein in Mostaufguß (ähnlich wie Glühwein gewürzter Apfel/Birnen-Most) aufgeweichtes Bisquit, das man vor dem Servieren nochmals mit dem Saftl übergießt. Schmeckt sehr erfrischend und kann man auch noch essen, wenn man schon aus allen Nähten platzt.
Bei der Gelegenheit auch meine Empfehlung für die Rezepte aus "Frisch gekocht" von der ORF-Seite, die Sachen kann man echt alle risikolos nachkochen.
Forma, Eier Gnodn.
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Was habts den dann mit dem Rest vom Gansl gemacht, wenns nicht alles deressen habts?
Falls es in der Tiefkuehle gelandet ist: Wiederaufgetaut schmeckts find ich immer noch sehr gut in kleine Stueckerl zerlegt mit ebenfalls wiederaufgetauten geroesteten Waldviertlerknoedeln.
Falls es in der Tiefkuehle gelandet ist: Wiederaufgetaut schmeckts find ich immer noch sehr gut in kleine Stueckerl zerlegt mit ebenfalls wiederaufgetauten geroesteten Waldviertlerknoedeln.
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
ganz sicher bin ich mir aber nicht. Kann sein dass damals, wie ichs wiederaufgetaut gegessen hab, nur mit einem Froststern gelagert worden ist.
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!