]

Ich schätz, das hängt stark von der CPU-Kühler-Bauform ab. Wenns einer ist, der den Luftstrom schön axial nach außen führt, kann ich mir schon vorstellen, dass die Maßnahme was hilft.wiesl hat geschrieben:arg. und das bringt dir echt den nötigen temperaturunterschied?
Naja, mit der neuen CPU (von ebay) läuft er generell kühler. Und einfach geschlossen steht da drin die Luft. So strömt sie zumindest raus. Ist zwar schon wärmer, und beim Spielen werd ich (weil ja drunter die passive Grafikkarte grillt) einen extra Lüfter aufdrehen. Leider ist das Ding lauter, als vorher. Klingt absurd, ist aber so. Es klingt jetzt eher nach PC (schwer zu beschreiben) ... man 'hört' das Gehäuse.wiesl hat geschrieben:Temperaturunterschied
Das tut er eigentlich überhaupt nicht. Der ganze PC verteilt die Hitze schön im Innenraum. Im Prinzip bräucht ich nur vorne und hinten einen langsamen 120er. Aber da spielt das Gehäuse nicht mit. Es passen nur 60er (!) ins Gehäuse. Und die sind mir viel zu laut.Brett hat geschrieben:Luftstrom schön axial nach außen
Hab nur eine Festplatte drin. Probier mal solche Schallschlucker oder Vibrationsschlucker. Ist sicher von Case zu Case unterschiedlich.Brett hat geschrieben:Brummen
Ich dachte, du hast auch ein Chieftec? Bei meinem Chieftec hab ich hinten einen 80er mit Poti, von dem hör ich eigentlich gar nix (habs immer ganz runtergedreht).Grent hat geschrieben:Es passen nur 30er (!) ins Gehäuse.
Was meinst du genau?Probier mal solche Schallschlucker oder Vibrationsschlucker.