[OATZ] Spielfilm Tip

Diskussionen und Reviews aller Art - Musik, Malerei, Poesie ...
Benutzeravatar
florianklachl
Beiträge: 5917
Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von florianklachl » Sa Apr 02, 2011 2:51 am

Erklärungsversuch: vielleicht hast du nur halb hingeschaut und es war die Programmvorschau für die Wiederholung der alten Kommissar Rex Folgen mit dem Stockinger, wie er dem Rex gerade den Beißkorb überstülpt?
http://www.proreligion.at/

Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11851
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Mi Mai 11, 2011 9:21 pm

Check ich nicht ganz ... http://www.voeslauer-derfilm.com/flash/derFilm.html

Wer geht da ins Kino? Oder liegt der Werbemechanismus darin, dass das Medium bewusst links liegen gelassen werden soll?
Geht es nur um den Hedonismus der Vöslauer Marketingleute ("Oida, nur wir sin im Kino.") ... ??
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
mastastefant
Schnapsbar
Beiträge: 3856
Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von mastastefant » Mi Mai 11, 2011 9:51 pm

Ahja .. Und wird der Film dann gleich in 2min-Schnipsel zersägt und als Werbung weitergenutzt? :)
I find your lack of platform support disturbing.

Benutzeravatar
mastastefant
Schnapsbar
Beiträge: 3856
Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von mastastefant » Do Mai 19, 2011 4:10 pm

"The Pirates of Silicon Valley"
http://en.wikipedia.org/wiki/Pirates_of_Silicon_Valley

Spielfilm über die Entstehung von Apple und Mircosoft, ziemlich witzig und zeigt die ganzen Stunts, v.a. von Bill Gates, die die da angestellt haben.. Und man sieht seehr gut, wie diese Company-Philosophies von MS und Apple direkt von Gates und Jobs geprägt wurden :)

Spielts (derzeit :) ) auf DeinRohr:
1 http://www.youtube.com/watch?v=K1ktJqua ... re=related
2 http://www.youtube.com/watch?v=2xmZ_ek8 ... re=related
3 http://www.youtube.com/watch?v=k06CrBsZ ... re=related
4 http://www.youtube.com/watch?v=nmoqVRux ... re=related
5 http://www.youtube.com/watch?v=rUxhUToC ... re=related
6 http://www.youtube.com/watch?v=lYk80ydO ... re=related
7 http://www.youtube.com/watch?v=ESU9apGG ... re=related
8 http://www.youtube.com/watch?v=NQ60cMU5 ... re=related
9 http://www.youtube.com/watch?v=fJl0jCkn ... re=related
10 http://www.youtube.com/watch?v=-0Lyfabe ... re=related
11 http://www.youtube.com/watch?v=1WqDuQmX ... re=related
12 http://www.youtube.com/watch?v=6DstZQlJ ... ion_627495

Allein die Szene am ende von 6, wo Ballmer einem Typen auf der Toilette die Kravatte abschwatzt, das ist Ballmer wie er leibt und lebt :) Und auch die Szene in 9 wo Bill Gates dem Typen erklärt dass er den Flug nicht verpassen darf weil er wichtige Antivirus-Software im Gepäck hat, und nachher zu Jobs geht und 3 Prototypen abschwatzt .. lol :D

Edit: Zu erwähnen wäre vllt noch, auf Wikipedia steht für jede Szene gibts mind. 2 Zeugen die sagen dass es tatsächlich so war :)
I find your lack of platform support disturbing.

Benutzeravatar
wiesl
Promillesau
Beiträge: 6616
Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
Wohnort: Wien

Beitrag von wiesl » So Jun 05, 2011 11:02 am

Heut um 14.00 Uhr wird das DTM Rennen von Spielberg auf ARD live übertragen.
Eine Zusammenfassung gibts ab 19.05 Uhr auf Servus TV.

Edit: Hier gibts noch eine Zusammenfassung der Sendetermine: http://www.dtm.com/rennen.php?rennen=20 ... bertragung

Benutzeravatar
Grent
Bierfass
Beiträge: 15255
Registriert: Do Nov 11, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Grent » So Jun 05, 2011 11:13 am

Es wird auch live in ORF Sport Plus übertragen !
Religion is like a penis.

RocketLeague:
RLTN | RLStats | ballchasing.com | calculated.gg
:flag:

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11851
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Mo Jun 27, 2011 11:13 pm

"Der Siebente Kontinent" von Michael Haneke.

Einer der besten österreichischen Filme, die ich bisher gesehen hab!

EDIT: Wichtig: Ja nichts über den Film lesen bzw. sich vorinformieren. Einfach irgendwo ausleihen, und dann bei nüchternem Magen und ungestört, ohne Beisein von Kindern anschauen.

EDIT EDIT: :eek: Erst jetzt gesehen - "Funny Games" ist ja auch von ihm! :eek: ... na sowas.
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
Osterhasi
Schnapsnase
Beiträge: 2366
Registriert: Mi Jan 11, 2006 1:00 pm
Wohnort: Klosterneuburg

Beitrag von Osterhasi » Di Jun 28, 2011 4:50 pm

Ist der so grauslich?
"Es ist ausgesprochen verdrießlich, so etwas Revolutionäres wie Sarkasmus erfunden zu haben und mit ansehen zu müssen, wie es von Amateuren missbraucht wird."

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11851
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Di Jun 28, 2011 5:40 pm

Eigentlich nein. Nicht grauslich, so wie man dieses Wort idR versteht.
Aber er greift psychisch tief durch. Recht eigenwillige Montage, fast nur Nahaufnahmen, viele davon first person, hie und da Halbtotale. Die einzigen Totalen, die vorkommen, zeigen ein geträumtes Bild. Sehr wenig Musik. Keine einzige Kamerabewegung, nicht einmal ein Zoom, geschweige sonstige Spielereien.

Die Erzählweise ist sicher irgendwo mit Ulrich Seidel vergleichbar. Jedoch viel feingliedriger, überhaupt nicht provozierend oder kritisierend. Die Erzählung der Story verläuft streng linear, das ist aus heutiger Sicht beinah nervtötend. Es könnt allein von daher schon sein, dass manchereiner den Film stinklangweilig finden wird.

Der Film ist der erste Teil einer Trilogie, die der Autor als "Vergletscherung der Gefühle" bezeichnet. Diese Vergletscherung, bildlich gesprochen sukzessive Abkühlung, Verhärtung, Versprödung einer Familie aus der Mittelschicht Linz', wird sehr genau gezeichnet, aber großartige Rahmenhandlung gibt es keine. Dafür eine unmittelbare Nähe zu Stereotypen aus Alltagstrott und Bürgertum, und das bei gelebter Horizont- und Perspektivenlosigkeit.

Damals (1989) waren Dokus noch nicht kinofähig, das merkt man. Nicht dass der Film eine Doku hätte sein können, aber mir pers. kommt vor, dass der Doku-Hype der 2000er Jahre auch stark auf andere Genrenischen abgefärbt hat.
"Der Siebente Kontinent" ist da noch ganz unbefangen - aber gut, einer wie der Hr. Haneke lässt sich wohl eh von keinem was erzählen ... ;) .

Er verzichtet auf alle gewohnten Codes, die sich zur Darstellung von Gewalt (zum. im Massenkino, aber sicher auch abseits davon) etabliert haben.
"Gewalt ist nicht konsumierbar. Der Zuschauer muss mitleiden." Sinngemäß hat er das gesagt.
Man könnte vorschnell der Meinung sein, das müsse sich auf andere seiner Filme beziehen, denn "Der Siebente Kontinent" sei weitgehend gewaltfrei. Aber selbst wenn's "nur" sich aufstauender, psychischer Druck ist, so wird der nicht vordergründig gezeigt, sondern direkt im Zuschauer erzeugt, der ja im Unterschied zu den Filmfiguren genötigt ist drauf zu achten, seine eigenen Gefühle nicht vergletschern zu lassen. Dies funktioniert großteils mit subtilen Metaphern und suggerierenden Mini-Nebenhandlungen, für die man allerhand Geduld aufbringen muss.

Es kommen aber auch nette Details vor: Ich hätt mir zB nie träumen lassen, dass Iglo einmal dunkelgrün-schwarz gefärbte Tiefkühlpackungen im Verkauf hatte :) . Und dass man früher beim Programmablauf einer Autowaschanlage im Fahrzeug sitzen bleiben durfte, hat man auch irgendwie schon fast vergessen ...
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
zobi
Beiträge: 3688
Registriert: Mo Nov 15, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von zobi » Mi Jun 29, 2011 9:23 pm

Grent auf ATV+:

Michael Jackson Fans und Fanclubs in Österreich :D :OATZ:
"Die grundlegende Ursache der Probleme ist, dass die Dummen todsicher und die Intelligenten voller Zweifel sind." Bertrand Russel.

Antworten