Es waren meiner Ansicht nach eben zu viele, dem Film nicht zuträgliche Details vorhanden. Die armen Nerds, die alles durchanimieren und -modellieren mussten, können einem echt leit tun, weil man am Ende das Gesamtwerk in Schönheit sterben hat lassen.masta_stefant hat geschrieben:Allerdings ists natürlich ein großer Unterschied, ob man in HD alle Kanten scharf, alle Objekte exakt sieht (so wie im Avatar), oder ob ein Nebel über alles drüber liegt, alles bis auf das Hauptobjekt in Tiefenunschärfe verschwindet, aber man dafür jedes Zauberstaub-flankerl im Licht tanzen sieht..
Aber ja - natürlich ist man in einer Zwickmühle, wenn man alles durchplant, jeder Pflanze einen Namen gibt, sich systematisch Zusammenhänge für utopische, aber plausible Ökosysteme überlegt... alles bis ins Kleinste ausfeilt... und dann kommt der Gaussian Blur und mäht alles nieder --> Oje, dreißig Arten je Szene umsonst entwickelt

Den Einsatz von Farben fand ich zB sehr gut und mächtig.
Aber letztlich war der Film zu feig, ohne große, schnittechnische Experimente, nur mit sich behäbig entwickelnden Symbolen ausgestattet. Durchgezogen wie Cutscenes eines Computer-Rollenspiels, größtenteils für denkbefreite Zuseher ausgelegt. Insgesamt: Zu technokratisch, lieblos umgesetzt.