Beitrag
von florianklachl » So Jan 29, 2006 11:59 pm
ich bin wie gesagt dafür, dass man einfach eine perfekte kopie von dem einen tollen klimt-bild macht (nachdem es älter ist als 70 jahre, gibt es darauf kein copyright mehr), und dieses dann statt dem original im belveder aufhängt. damit wären dann alle befriedigt (frau altmann, klimt-liebhaber, steuerzahler), außer vlt denjenigen, denen es nicht um die kunst an sich geht, sondern nur um das prestige, das original zu besitzen.
was ich etwas befremdlich finde, ist, wenn im zusammehang mit dieser causa in der zeitung von einem akt der besonderen gerechtigkeit im sinne der wiedergutmachung gesprochen wird. wenn eine person 200 millionen bekommt, während zigtausende andere ehem. kz-häftlinge, zwangsarbeiter ua. gerade einmal mit symbolischen entschädigungszahlungen abgespeist werden, ist das imho ziemlich unausgewogen.