[OATZ] Heimwerken
Zwei Bildchen aus dem Heizraum, die ich euch nicht vorenthalten wollte.
Sp1 und Sp2 sind Bohrlöcher, die wir gemacht haben um ein Gestell aus Niro für die Waschmaschine zu montieren.
Auf der hinterher erstellten Thermografie sieht man die Leitung eines Fußbodenheizkreises, den man dort wirklich kaum vermuten konnte.
Schwein g'habt!
Sonst wär ich im Heizraum gschwommen und hätt den Estrich aufstemmen dürfen ...
P.S.: Der etwas hellere Fleck auf der Kartonschachtel ist ein Fingerabdruck. Dort hab ich die Schachtel angegriffen um sie für's Foto etwas zur Seite zu schieben. Thermografien sind schon was Lustiges.
Auf der hinterher erstellten Thermografie sieht man die Leitung eines Fußbodenheizkreises, den man dort wirklich kaum vermuten konnte.
Schwein g'habt!
Sonst wär ich im Heizraum gschwommen und hätt den Estrich aufstemmen dürfen ...
P.S.: Der etwas hellere Fleck auf der Kartonschachtel ist ein Fingerabdruck. Dort hab ich die Schachtel angegriffen um sie für's Foto etwas zur Seite zu schieben. Thermografien sind schon was Lustiges.
Forma, Eier Gnodn.
- mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3862
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
FBH im Heizraum ist völlig fürn Hugo.
Normalerweise sind Heizräume so gut es geht unbeheizt, schon allein wenn man raumluftabhängig fährt und eine Verbindung nach außen braucht.
Der hat aber den FBH-Heizkreisverteiler mitten in den Heizraum gepflanzt, um dann von dort in alle Himmelsrichtungen abzuzweigen (ich hab auch einen Kreis in der Garage ... der hat echt an Vogel ghabt ...).
Als ich letztes Jahr die alte Heizung in Betrieb genommen hatte, war der Heizraum überhaupt IMMER der mit Abstand wärmste Raum vom ganzen Haus.
Besser ist es, mit ordentlich gedämmten Vor- und Rücklaufleitungen vom Wärmeerzeuger (ich weiß ... Installateure nennen das halt so ... die sagen auch zu einem Zweiwegeventil Dreiwegeventil ...
) in den Wohnraum zu gehen und dort den Verteiler hinzubauen. Der wirkt ja selber schon als kleiner Heizkörper.
Das war eine geborgte E6. Kostet 2400,- netto.
Das Geld brauch ich vorher woanders
.
Normalerweise sind Heizräume so gut es geht unbeheizt, schon allein wenn man raumluftabhängig fährt und eine Verbindung nach außen braucht.
Der hat aber den FBH-Heizkreisverteiler mitten in den Heizraum gepflanzt, um dann von dort in alle Himmelsrichtungen abzuzweigen (ich hab auch einen Kreis in der Garage ... der hat echt an Vogel ghabt ...).
Als ich letztes Jahr die alte Heizung in Betrieb genommen hatte, war der Heizraum überhaupt IMMER der mit Abstand wärmste Raum vom ganzen Haus.
Besser ist es, mit ordentlich gedämmten Vor- und Rücklaufleitungen vom Wärmeerzeuger (ich weiß ... Installateure nennen das halt so ... die sagen auch zu einem Zweiwegeventil Dreiwegeventil ...
Das war eine geborgte E6. Kostet 2400,- netto.
Das Geld brauch ich vorher woanders
Forma, Eier Gnodn.