Hip Hop
Klingt einleuchtend. Bei mir ist es der selbe Grund.Rolla101 hat geschrieben:wi di rapper auf die songs rhymen und wegn dem beat...
Wovon ich aber gar nix hab, sind diese eher platten Gangsta-Sachn, wo obige Beschreibung tatsächlich ausreicht. IMEO gibt aber schon auch sehr aufregende/interessante Sachen. Ugly Duckling, Gangstarr, Ty sag ich amal...
P.S.: Ich führ hier amal das Kürzel IMEO ein, kann ma recht oft brauchen, wenns um Musik-Geschmack geht, soll heißen: "In my ears' opinion".
Forma, Eier Gnodn.
Allerdings!Brett hat geschrieben:Ugly Duckling, Gangstarr, Ty sag ich amal...
Mir fallen da noch
K-Otix,
Royce da '59,
Ol Dirty Bastard,
Redman,
Nas,
Crooklyn Dodgers,
Beatnuts,
Das Efex,
A Tribe Called Quest
und
Jurassic 5
ein.
Einfach klasse.
Von der Mainstream-Scheiße, die 's auf Ö3 spielt halt ich gar nix.
Leider kommt auch nimmer viel "real shit" nach.
Kann aber sein, dass ich die neuen Sachen nicht mitbekomm, weil
ich schon 2 od. 3 Jahre keine Platten mehr gekauft hab.
To do is to be (Karl Marx)
To be is to do (Jean Paul Sartre)
Do be do be do (Frank Sinatra)
jaja. gut möglich.Rolla101 hat geschrieben:doch sicha gibts auf ö3 hin u. wieda Hip Hop! spiln si z.b. nicht "Sureshot" von Tomcraft feat. Sido u. Tai Jason ?
PEACE
Fuk dis Hall Time is Small So Fuk It All!
genau das programm fällt für meine begriffe einfach
nimmer unter hiphop.
entweder ists total clubmäßig-mainstreamartig aufgebaute
kacke mit rnb einflüssen, oder peinlicher gangsterrap für die
masse der 14jährigen bravo-leser, oder irgendeine neuartige
crossover-geschichte mit vü stromgitar.
wenn sogar "jenny from the block" mit einem gfladerten
beat ("Watch out now", Beatnuts) als hiphop bezeichnet wird...
nicht mein ding auf jeden fall.
i glaub, do bin i einfach scho z'oid

this shit ain't real.
To do is to be (Karl Marx)
To be is to do (Jean Paul Sartre)
Do be do be do (Frank Sinatra)
es is leider wie bei allen stilen. am anfang steht eine idee, es gibt ein paar cracks die sich zusammentun und es bildet sich eine szene in die über die jahre immer mehr leute strömen, bis das ganze immer seichter wird, damit mans besser verkaufen kann und am end (meistens 5-10 jahre nach den anfänglichen versuchen) wirds im mainstream als was total innovatives gefeiert und verkauft.
das is bei hip hop ganz extrem der fall, bei techno, trance und drum and bass mindestens genau so herb. aber ma kommt oft nur über diese mainstreambands (weil sie die das eigen interesse wecken) auf die originale und merkt dann, was man da versäumt hat. weil in vielen szenen tut sich noch heute was und es gibt immer wieder innovative ideen und experimente
das is bei hip hop ganz extrem der fall, bei techno, trance und drum and bass mindestens genau so herb. aber ma kommt oft nur über diese mainstreambands (weil sie die das eigen interesse wecken) auf die originale und merkt dann, was man da versäumt hat. weil in vielen szenen tut sich noch heute was und es gibt immer wieder innovative ideen und experimente
"Wenn sie auf der Toilette waren, werden sie sehr, sehr glücklich sein" - Lu Xiaoqing