Diskussionen und Reviews aller Art - Musik, Malerei, Poesie ...
-
florianklachl
- Beiträge: 5864
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von florianklachl » Fr Aug 14, 2020 12:40 am
Sowas, da duerften sie extra kurzfristig das Programm geaendert haben, in der Vorschau fuer 12.8. steht naemlich nichts von der Einlage drin:
https://www.fernsehserien.de/aktenzeich ... 57-1396612
Offenbar handelt es sich da aber eh nur um einen kurzen Appell ohne Filmeinlage, da wird natuerlich auch keine Vorbereitungszeit dafuer benoetigt.
In der Sendung wird gebeten, sich beim Aktenzeichen Team zu melden, um Bildmaterial zur Verfuegung zu stellen. Das Forum koennte da grundsaetzlich gesehen durchaus ein paar Exklusivbilder zur Verfuegung stellen, bspw.
viewtopic.php?p=432#p432 (noch ohne Bart

).
Edit: hier bereits mit Bart:
download/file.php?id=375&mode=view
-
Grent
- Bierfass
- Beiträge: 15235
- Registriert: Do Nov 11, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Grent » So Sep 13, 2020 8:52 pm
Ich finde gerne Gemeinsamkeiten bei Filmen, die mir gefallen.
Gerade wieder (zum 1000sten Mal) Moneyball angesehen.
Film Skript geschrieben von Aaron Sorkin. Kommt mir irgendwie bekannt vor.
Kurz Wikipedia befragt und mehrere Filme gefunden, die mich seit Jahren begeistern:
The Social Network ... auch wieder so ein Film, den ich schon sehr oft gesehen habe und immer wieder gerne sehe.
The American President ... detto.
A Few Good Men ... ein Klassiker! Hab ich sicher keine 5 mal gesehen und würd ich auch nicht 'jederzeit' aufdrehen, aber legendär.
Molly's Game ... letzthin gesehen, ohne etwas drüber zu wissen ... und war begeistert. Erst jetzt seh ich, dass Sorkin dafür das Skript geschrieben hat.
Und: Aaron Sorkin arbeitet gerne mit Rob Reiner zusammen - ein weiterer Held!
-
Brett
- Beiträge: 11824
- Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm
Beitrag
von Brett » Do Jan 07, 2021 11:34 am
Gute TV-Produktion feat. Bjarne Mädel (

) und feat. Brandauer (

):
Ferdinand von Schirach: Feinde - Gegen die Zeit
Ferdinand von Schirach: Feinde - Das Geständnis
Interessant geteilter Zweiteiler, noch kurz in der Orf TVThek.
-
Brett
- Beiträge: 11824
- Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm
Beitrag
von Brett » Do Jan 07, 2021 11:49 am
Interessant finde ich, dass das Projekt eigentlich “Feinde“ heißt, die (mögliche) Feindseligkeit beim Anschauen aber nur ganz subtil hervorgeht.
-
mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3852
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mastastefant » Fr Jan 08, 2021 3:20 pm
Vollkommen unrealistisch.. so lange bis 2024 dauert das sicher nicht bis es soweit ist..
-
mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3852
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mastastefant » Fr Jan 08, 2021 3:21 pm
Brett hat geschrieben: ↑Do Jan 07, 2021 11:49 am
Interessant finde ich, dass das Projekt eigentlich “Feinde“ heißt, die (mögliche) Feindseligkeit beim Anschauen aber nur ganz subtil hervorgeht.
Filme mit Bindestrich im Namen sind mir einfach zu deutsch.
-
JesuZ
- Beiträge: 7362
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von JesuZ » Fr Jan 08, 2021 5:59 pm
Das-Boot
-
Brett
- Beiträge: 11824
- Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm
Beitrag
von Brett » Mi Jan 04, 2023 8:00 pm
The Omen
Sehr schöner Teufels- und Exorzismusfilm aus den 70ern für die ganze Familie.
Musikuntermalung auch sehr sehr gelungen.
https://youtu.be/qxoob_XD7Ik