[OATZ] Heimwerken

Diskussionen und Reviews aller Art - Musik, Malerei, Poesie ...
Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11851
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Do Okt 21, 2010 4:44 pm

?
Heast, wos soi des? :D
Da irgendwelche Unterstellungen machen, noch zehn Joa ... :cat:
Neidig brauchst ned sein, hab ja die Gutscheine sowieso versampert :^P

Aber im Ernst: Ich hab mich damals voll bemüht, sicher 4-5 Stunden an dem Koffer herumgebastelt: Stoffbezug, Griff, Rollen, Kofferecken ... außerdem war ich der einzige Koffer bei dem Festl! :cat:

Als was warstn du verkleidet, du Lauser?

Vielleicht hab ich den Preis ja auch nur aufgrund meines Charisma bekommen, also circa so wie der Haider früher seine Wählerstimmen.
Versteh ich, sofern mir das betrunken so gelungen sein sollte, aber auch nur als Prädikat für meine Person und mein gepflegtes Auftreten. :cat:

Bist deppat, heut hagelts Katzen.
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
sAik0
Beiträge: 1505
Registriert: Mo Nov 29, 2004 1:14 am
Wohnort: Klosterneuburg
Kontaktdaten:

Beitrag von sAik0 » Sa Okt 23, 2010 1:01 pm

:rofl:

Kann mich noch an den Koffer erinnern. War wirklich mit viel Liebe gebastelt.
Ich weiss nimmer als was ich verkleidet war...
Wahrscheinlich als Badewanne (wie immer) :cat:

To do is to be (Karl Marx)
To be is to do (Jean Paul Sartre)
Do be do be do (Frank Sinatra)

Benutzeravatar
Osterhasi
Schnapsnase
Beiträge: 2366
Registriert: Mi Jan 11, 2006 1:00 pm
Wohnort: Klosterneuburg

Beitrag von Osterhasi » Sa Okt 23, 2010 10:59 pm

originell...
"Es ist ausgesprochen verdrießlich, so etwas Revolutionäres wie Sarkasmus erfunden zu haben und mit ansehen zu müssen, wie es von Amateuren missbraucht wird."

Benutzeravatar
mastastefant
Schnapsbar
Beiträge: 3856
Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von mastastefant » Sa Nov 13, 2010 2:59 am

Wär mal ne Idee: Japanisches Jetpack-Kostüm :)
http://www.youtube.com/watch?v=m7GJi9es ... re=related
I find your lack of platform support disturbing.

Benutzeravatar
mastastefant
Schnapsbar
Beiträge: 3856
Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von mastastefant » Di Dez 14, 2010 7:51 pm

9-Zylinder 10l Goggomobil im Eigenbau:
http://www.youtube.com/watch?v=1TIdQFnUvCA
I find your lack of platform support disturbing.

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11851
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Do Jan 13, 2011 11:43 am

Tipp: Würth SaBesto Pur Speed Montagekleber kaufen, Teufelszeug.
Schutzhandschuhe tragen empfiehlt sich, kriegt man sonst nur durch Mitreißen der Haut runter.
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11851
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Mo Mai 16, 2011 9:47 am

Weil sich am Samstag ein paar dafür interessiert haben: So eine Art Fräse ist das, mit der man an Kanten entlang etwas reinfräsen kann. Also eine senkrechte Spindel, die man absenken kann und unten dran rotiert ein Fräskopf mit bis zu 20 kRPM. Viele Fräsköpfe haben am untersten Ende ein Rillenkugellager, mit dem kann man dann genau an der Kante entlang fahren und bekommt so eine Führung.

Kinderleicht, macht aber halt viel Mist.

Big up for masta_stefant.
Dateianhänge
fräsköpfe.jpg
1976_03da.jpeg
Forma, Eier Gnodn.

arnerana

Beitrag von arnerana » Mo Mai 30, 2011 12:40 pm

Sieht wirklich cool aus - so etwas sollte ich mir wohl auch besorgen, auch, wenn es viel Mist macht. Kann man wohl immer gebrauchen für eventuelle Arbeiten. Wo hast du denn diese Fräse eigentlich befestigt? Hätte mir bei meinem Umzug in meine neue provisionsfreie Immobilie etwas gebracht, wenn ich etwas gehabt hätte, woran ich es befestigen hätte können..

Derzeit bin ich immer noch am Überlegen, wie ich am Besten mit meinen Fenstern mache. Als ich die Wohnung übernommen habe, habe ich überhaupt nicht darauf geachtet, ob die Fenster eigentlich noch gut sind aber ich habe das Gefühl, die sind mehr als undicht - sollte ich sie jetzt selbst dichten? (mit Silikon??) oder sollte ich lieber jemanden kommen lassen um die Fenster anzusehen und diese eventuell komplett ersetzen lassen? Wie leicht kann man mit Silikon umgehen? Wie sauber ist die Arbeit danach?

Benutzeravatar
Chicken
Beiträge: 3258
Registriert: Mo Dez 06, 2004 1:00 pm

Beitrag von Chicken » Mo Mai 30, 2011 12:44 pm

na endlich! :D
:banana:

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11851
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Mo Mai 30, 2011 12:58 pm

&quot hat geschrieben:Wo hast du denn diese Fräse eigentlich befestigt?
Das ist eigentlich überhaupt kein Thema. Ich habe mir die Fräse der Einfachheit halber gleich ans Ohrläppchen piercen lassen, das kann man auch ganz toll selbst machen.
So ist sie immer zur Stelle, für jede eventuelle Arbeit!

Dasselbe mit dem Silikon, bei Bedarf quetsch ich mir einfach welches aus dem Busen, lässt sich prima dosieren.
Man sollt aber bei Arbeiten am Fenster die Rollo runterlassen, sonst schaun die Leut deppert.
Forma, Eier Gnodn.

Antworten