Michael Jackson

Diskussionen und Reviews aller Art - Musik, Malerei, Poesie ...
Benutzeravatar
Hannes
Beiträge: 1973
Registriert: Mo Dez 06, 2004 1:00 pm
Wohnort: Exil

Beitrag von Hannes » Do Sep 10, 2009 9:57 pm

Bei der hochkarätigen Besetzung is das ja auch ein ein Muss: Vermutlich kann man ja Ikonen wie die Jazz Gitti, Stefanie Werger, Tony Wegas und das Roy Black Double Andy Gassner für 500€ erleben
"Wenn sie auf der Toilette waren, werden sie sehr, sehr glücklich sein" - Lu Xiaoqing

Benutzeravatar
sAik0
Beiträge: 1505
Registriert: Mo Nov 29, 2004 1:14 am
Wohnort: Klosterneuburg
Kontaktdaten:

Beitrag von sAik0 » Do Sep 10, 2009 11:20 pm

:rofl:
Ziemlich genau das gleiche Line-up habe ich heute mit Arbeitskollegen beim Kaffeetrinken diskutiert.

Ergänzend zu erwähnen: Andy Borg, Marianne Mendt, Adi Hirschal :)

To do is to be (Karl Marx)
To be is to do (Jean Paul Sartre)
Do be do be do (Frank Sinatra)

Benutzeravatar
Cannibal
Beiträge: 3612
Registriert: Mi Nov 24, 2004 1:00 pm

Beitrag von Cannibal » Fr Sep 11, 2009 10:57 am

So lustig ich das finde wenn protzige, vollmundige Unternehmungen den Bach runter gehen, so schlimm ist's aber eigentlich für die ganze Sache. Die prinzipielle Idee eines Tributes ist ja ein noble. Aber wie Jermaine Jackson und die übrigen Organisatoren das aufziehen wirkt's ein bisschen zu sehr wie Geldmacherei und krampfhafte Megaevent-Jagd. Dazu kommt, dass die US-Medien ihr Handwerk hinsichtlich des Runtermachens natürlich perfekt beherrschen und offenbar doch einige Vorbehalte gegenüber eines Veranstaltungsortes außerhalb der USA haben.

Aber für Wien wäre das ja eine tolle Sache gewesen wenn es ein legendäres Konzert im Lebenslauf gehabt hätte. So wird das eher eine matte Angelegenheit. Interessant wäre zu wissen, inwiefern sich das Misslingen jetzt als Negativwerbung auswirkt.

Benutzeravatar
Chicken
Beiträge: 3258
Registriert: Mo Dez 06, 2004 1:00 pm

Beitrag von Chicken » Fr Sep 11, 2009 11:27 am

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein schlechtes MJ-Tribute schlechte Werbung für Wien bzw. Österreich nach sich zieht. Oder glaubst du, dass wenn das Konzert z.B. in München wär, mehr Stars zugesagt hätten?
:banana:

Benutzeravatar
Cannibal
Beiträge: 3612
Registriert: Mi Nov 24, 2004 1:00 pm

Beitrag von Cannibal » Fr Sep 11, 2009 11:59 am

Das ist wirklich eine Schmierenkomödie:
http://orf.at/090911-42429/index.html

@Chicken: Erstens denke ich schon, dass ein schlechtes bzw. schlecht organisiertes Tribute schlechte Werbung ist (siehe den Link oben, das wird schon seinen Grund haben ,warum jetzt doch kein Geld mehr von Wien nach Jackson fließt). Wäre ja nicht unbedingt ein Zeichen von Weitsicht oder visionärem Denken, wenn man 600.000 Euro in einer Ansammlung von B-Promis versenkt. Und zweitens bin ich mir sicher, dass ein Konzert z.B. auf der Neverland-Ranch oder direkt in LA oder NYC wesentlich mehr Stars angezogen hätte, allein aus "patriotischen" Gründen, um einen "großen Amerikaner" gebührend zu ehren. Diese Komponente ist in Wien nicht gegeben (oder zumindest keinesfalls in dem Ausmaß). Ob München besser geklappt hätte weiß ich nicht, aber z.B. London vermutlich schon, alleine wegen der Vorgeschichte der geplanten Konzerte dort.

Benutzeravatar
Chicken
Beiträge: 3258
Registriert: Mo Dez 06, 2004 1:00 pm

Beitrag von Chicken » Fr Sep 11, 2009 12:09 pm

Du musst da in bissi unterscheiden: das Geld hätts gegeben, wenn wirklich große Stars gekommen wären => viel ausländisches Publikum => gut für den Tourismus => positive Werbung!

Jetzt kommen halt keine Stars und vermutlich auch wenig Zuschauer. Is zwar schlecht fürs Konzert, wird aber der Stadt Wien und ihrem "normalen" kaum Schaden. Ich glaub nicht, dass jetzt Leute sagen: "Ah Wien. Die haben das Tribute-Konzert so verhaut, da fahren wir nimmer hin."

London wär sicher recht interessant gewesen. Und das ein Konzert auf der Neverland Ranch was komplett anderes wär is eine Binsenweisheit. ;)
:banana:

Benutzeravatar
Cannibal
Beiträge: 3612
Registriert: Mi Nov 24, 2004 1:00 pm

Beitrag von Cannibal » Fr Sep 11, 2009 12:31 pm

Jetzt kommen halt keine Stars und vermutlich auch wenig Zuschauer. Is zwar schlecht fürs Konzert, wird aber der Stadt Wien und ihrem "normalen" kaum Schaden. Ich glaub nicht, dass jetzt Leute sagen: "Ah Wien. Die haben das Tribute-Konzert so verhaut, da fahren wir nimmer hin."
Naja, das ist ein bisschen verkürzt gedacht. Die Stadt Wien ist in dem Fall ja wie eine Marke zu sehen. Wirkt sich das positiv auf eine Firma aus, wenn diese einen Verlierer sponsert? Das wendet sich ja nicht bloß an Urlauber. Und was es darüber hinaus stadtpolitisch zur Folge gehabt hätte, kann man sich ebenfalls denken.

Benutzeravatar
Grent
Bierfass
Beiträge: 15255
Registriert: Do Nov 11, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Grent » Fr Sep 11, 2009 1:00 pm

Ich denk mal, es wird verschoben werden.
Weil Hansi Hinterseer an dem Termin keine Zeit hat. :p
Religion is like a penis.

RocketLeague:
RLTN | RLStats | ballchasing.com | calculated.gg
:flag:

Benutzeravatar
Cannibal
Beiträge: 3612
Registriert: Mi Nov 24, 2004 1:00 pm

Beitrag von Cannibal » Fr Sep 11, 2009 1:24 pm

:d

Benutzeravatar
Chicken
Beiträge: 3258
Registriert: Mo Dez 06, 2004 1:00 pm

Beitrag von Chicken » Fr Sep 11, 2009 1:31 pm

Ich weiß, worauf du hinaus willst, aber wer is denn eigentlich für das Konzert verantwortlich? Meines Wissens dieser Kindel und Jermaine Jackson, oder irre ich da? Die Stadt Wien sponsert jetzt ja eben eh nicht, weil keine Stars kommen.

Deine Argumentation implementiert für mich immer noch, dass Wien schuld daran ist, dass keine Stars kommen. Gerade das glaub ich aber einfach nicht. (<= Grent'sche Argumentationstechnik ;) )
:banana:

Antworten