Politische Diskussionen finden hier statt.
-
TantePolly
- Versiffter Penner
- Beiträge: 1
- Registriert: So Okt 02, 2005 6:33 pm
Beitrag
von TantePolly » So Okt 02, 2005 6:39 pm
Hallo ihr alle!
Für die Schule muss ich in Geographie ein Referat über die WTO, speziell über das Bildungswesen halten. Nun, das Schwere dabei ist, dass ich wissen sollte, wie die Rechten und die Linken dazu stehen. Habt ihr vielleicht irgendeine Ahnung wo eine Anwort finden könnte??
Für eure Hilfe wär ich sehr dankbar,
LG, Tante Polly

-
florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von florianklachl » So Okt 02, 2005 7:22 pm
ganz einfach
für WTO kuckst du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/WTO
WTO hat aber mit bildungswesen wenig zu tun.
politische einstellung zur WTO:
Linke: skeptisch / dagegen (siehe Antiglobalisierungsbewegung ->
http://de.wikipedia.org/wiki/Globalisierungskritik )
Gemäßigte: mit Vorbehalten dafür (zumindest für den Status quo; kritisiert wird zB., dass Wettbewerbsverzerrung durch Kinderarbeit nicht sanktioniert wird)
Rechte: dafür
Extrem Linke/Rechte: extrem dagegen
-
Brett
- Beiträge: 11875
- Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm
Beitrag
von Brett » Di Okt 04, 2005 11:49 pm
florianklachl hat geschrieben:WTO hat aber mit bildungswesen wenig zu tun.
Die ÖH sieht das komischerweise anders.
Mit ihrer "Stop the

s"-Kampagne... vor zwei Jahren warens da sehr aktiv, da hams des sogar auf den legendären ÖH-Kalender ganz vorn draufgedruckt.
Warum, weiß ich aber auch nicht.

Forma, Eier Gnodn.