"Erste Papst-Webmasterin will Patron für Internet"
https://orf.at/stories/3197958/
Geil.. 90er Webdesign vom feinsten. Und schon mit sauberer Trennung von Content und Firewall.Zu Weihnachten 1995 startete der Vatikan unter Papst Johannes Paul II. (1978-2005) seine Internetpräsenz. Schwester Zoebelein war für die Entwicklung und den Betrieb der Website des Vatikans zuständig – zusammen mit wenigen Mitarbeitern, dafür aber drei Erzengeln: Der Rechner „Raphael“ war für die Inhalte zuständig, die Firewall hieß „Michael“, und der Server für die E-Mails „Gabriel“.
[..] Von ihr stammt auch der Pergament-Hintergrund der Vatikan-Website, den es noch immer gibt.
Und darunter das Bild mit Unterschrift "Sister Web"

Und noch ein dunkles Geheimnis wird verraten: Anfänglich war der Papst ein Internetausdrucker

(Aber um zumindest doch noch zumindest etwas beim Thema vom Thread zu bleiben: Finde ich schon eher frech, die Errungenschaften der Technik unter den Nagel zu reissen und Gott zuzuschreiben. Warum kann man nicht akzeptieren dass es halt einfach ein paar schlaue Leute gab auf deren Mist das gewachsen ist, und einfach das bewundern?
Und warum gibt Gott zuerst dem Menschen einen Blinddarm, und dann die moderne Medizintechnik um diesen wieder zu entfernen?
Und außerdem, wenn schon, dann bekommt Gott aber auch Credits für Atombomben, Botnets und P0rnhub.. )