Mohammed-Karikaturen
freuen tun sich doch in wirklichkeit am meisten die medien oder? "1000 kilo sprengstoff auf den prinzen" und solche schlagzeilen musste man da lesen. aber erstens erwarten den seine 40 jungfrauen im paradies und zweitens glaubt 100% kein ernstzunehmender politiker (jedenfalls inoffiziell), dass das irgendetwas ändern wird. ich denk, es kann den terror im irak als ergebnis etwas uneffektiver machen, da die organisation nicht mehr so klappt, aber das wird scho alles sein. als würds ned genug irre geben, die ohne zu zögern an seine stelle treten würden.
"Wenn sie auf der Toilette waren, werden sie sehr, sehr glücklich sein" - Lu Xiaoqing
Hab ich grad auf orf.at gelesen:
Ich kanns zwar nicht glauben, weil das ja ein riesiger Schritt in Richtung Frieden wäre, aber zu wünschen wärs den Palästinensern ja....Nur wird der (vermutlich bevorstehende) israelische Angriff auf den Gazastreifen jetzt sicher wieder alles übern Haufen werfen und alles beginnt von vorne (wobei ich verstehe, dass sie auf die Forderungen der Geiselnehmer des jungen israelischen Soldaten nicht eingehen können)orf.at hat geschrieben: Die rivalisierenden Palästinensergruppen Fatah und Hamas haben sich am Dienstag grundsätzlich auf eine Zweistaatenlösung im Konflikt mit Israel geeinigt.
Ein entsprechendes Dokument palästinensischer Häftlinge sei von den führenden Gruppen angenommen worden, sagten Palästinenservertreter in Gaza. Nur die radikale Gruppe Islamischer Dschihad habe nicht zugestimmt.
Die "Häftlingsvereinbarung" gilt als indirekte Anerkennung Israels, die die Hamas bisher verweigert hatte.
"Wenn sie auf der Toilette waren, werden sie sehr, sehr glücklich sein" - Lu Xiaoqing
abgesehen davon, dass diese palästinenser sicherlich nicht völlig ohne grund im häfn sitzen (also so schätz ich die israelis dann doch noch ein) und die kinder vermutlich 16-17 jährige sind, die sich was zu schulden kommen haben lassen, darf man auf solche forderungen allein schon deshalb nicht eingehen, weil sonst für jegliche forderung gleich amal mit der ermordung einer neuen geißel gedroht wird. das wär die logische konsequenz.
das is natürlich für den soldaten jetzt furchtbar, weil der kann genau nix dafür und er hat so und so schlechte karten (weil die entführer ein ziemlich radikaler haufen sind). aber diese gewaltspirale zeigt wieder, wie sinnlos diese ganzen aktionen sind. jetzt rollen wieder panzer, werden wieder palästinenser töten und häuser abreissen und dann wird wieder rache geschworen, palästinenser verhaftet, für deren freilassung dann wieder mit der ermordung eines israelis gedroht wird, woraufhin wieder panzer rollen.....................
das is natürlich für den soldaten jetzt furchtbar, weil der kann genau nix dafür und er hat so und so schlechte karten (weil die entführer ein ziemlich radikaler haufen sind). aber diese gewaltspirale zeigt wieder, wie sinnlos diese ganzen aktionen sind. jetzt rollen wieder panzer, werden wieder palästinenser töten und häuser abreissen und dann wird wieder rache geschworen, palästinenser verhaftet, für deren freilassung dann wieder mit der ermordung eines israelis gedroht wird, woraufhin wieder panzer rollen.....................
"Wenn sie auf der Toilette waren, werden sie sehr, sehr glücklich sein" - Lu Xiaoqing
Aufregung über den Papst
Und auch wenns nur ein altes Zitat ist. Es muss zwangsläufig so wirken, als wäre das seine eigene Meinung.
Offensichtlich is die Verbindung zum Himmel halt doch ned so rauschfrei wies sein sollt für unser Sprachrohr Gottes. Sollt halt auf T-Mobile umsteigen der Gute
Ein seltener Trottel. Wer nicht begreift, was er in diesen Zeiten mit solchen Aussagen auslöst is entweder ein menschenverachtender Psychopath, der das bewusst provoziert oder ein naiver Idiot. Ich glaub er is eher letzteres. Intellektuell meinetwegen hoch gebildet, auch redegewandt, das mag alles zutreffen, aber das schütz offensichtlich nicht vor solchen Auswüchsen.orf.at hat geschrieben:Benedikt zitierte bei dieser Gelegenheit einen christlich-byzantinischen Kaiser aus dem 14. Jahrhundert mit den Worten: "Zeig mir doch, was Mohammed Neues gebracht hat, und da wirst du nur Schlechtes und Inhumanes finden wie dies, dass er vorgeschrieben hat, den Glauben, den er predigte, durch das Schwert zu verbreiten."
Und auch wenns nur ein altes Zitat ist. Es muss zwangsläufig so wirken, als wäre das seine eigene Meinung.
Offensichtlich is die Verbindung zum Himmel halt doch ned so rauschfrei wies sein sollt für unser Sprachrohr Gottes. Sollt halt auf T-Mobile umsteigen der Gute
"Wenn sie auf der Toilette waren, werden sie sehr, sehr glücklich sein" - Lu Xiaoqing
Auch wenn ich einer der vielen nicht-papst anhänger hier bin, ich glaube er hat bei dem Zitat eher Wert auf den letzten Teil gelegt und wollte gegen die Terroranschläge Stellung beziehen, also ca.
Papamobil hat geschrieben:... dass er vorgeschrieben hat, den Glauben, den er predigte, durch das Schwert zu verbreiten."
was die eigentliche intention war und aber die logische konsequenz ist, sind ja zwei verschiedene dinge. nach den mohammed karrikaturen gabs schon herbe ausschreitungen, da weiß man spätestens seit diesem zeitpunkt, dass die islamische welt da sehr sensibel reagiert und da darf ma nicht so unvernünftige äusserungen tätigen, egal mit welchem hintergrund
P.S.: vor allem halt ich den papst ja für so intelligent, dass er durchaus weiß, was er da sagt. er is ja wie gesagt vom intellektuellen standpunkt her gesehen nicht dumm. aber das machts ja eigentlich nur ärmer
P.S.: vor allem halt ich den papst ja für so intelligent, dass er durchaus weiß, was er da sagt. er is ja wie gesagt vom intellektuellen standpunkt her gesehen nicht dumm. aber das machts ja eigentlich nur ärmer
"Wenn sie auf der Toilette waren, werden sie sehr, sehr glücklich sein" - Lu Xiaoqing
Harte Bandagen!
Mutiger Schritt, aber nicht unangebracht.

Quelle: orf.atKarikaturenstreit: Dänen streichen Sudan Schuldenerlass
Dänemark hat im Streit über die Veröffentlichung von Mohammed-Karikaturen einen angekündigten Schuldenerlass für den Sudan wieder gestrichen. Entwicklungshilfeministerin Ulla Törnäs sagte gestern in Kopenhagen im Fernsehen, die Zusage eines Schuldenerlasses über zwei Milliarden Kronen (268 Mio. Euro) werde zurückgenommen. Dänemark reagiert damit auf einen Handelsboykott des Sudan gegen das Land.
Die sudanesische Staatsführung hatte in den vergangenen Tagen bei Massendemonstrationen in der Hauptstadt Khartum gegen die erneute Veröffentlichung der umstrittenen Mohammed-Zeichnungen einen Einfuhrstopp für Waren aus Dänemark verkündet. Zahlreiche Zeitungen hatten die Karikaturen vor kurzem zum zweiten Mal seit 2005 abgedruckt, nachdem die Polizei drei Männer wegen eines Mordplans gegen den Karikaturisten Kurt Westergaard festgenommen hatte.
Das müssen unglaubliche Fanatiker sein! Für mich ist nachvollziehbar (!=gerechtfertigt), dass es einen Tumult gibt, wenn solcherlei Karikaturen als Karikaturen veröffentlicht werden.
Aber wenn Zeitungen berichten, dass da jemand inhaftiert wurde und im Zuge dessen die Bilder nochmal herzeigen, um die es da ging, dann ist das doch ein völlig anderer Kontext als beim Debut ... mangelhaftes Benehmen, muss schon sagen. Andererseits von den Zeitungsredaktionen auch nicht eben schlau, da wäre interessant, ob es sich um Qualitätsblätter oder aber um zB ein "Österreich"-Pendant handelte (die bebildern ja auch immer, was nur geht (*)).
Arg finde ich hier vor allem, dass moralisch betrachtet offenbar ein geplanter Mord einer Kunst-Zensur gegenübersteht. Für mich sind das zwei kategorisch verschiedene Dinge, die niemals aufwiegen dürften. Da heißzulaufen und wirtschaftspolitische Weichen zu stellen ist mehr als bedenklich.
(*) Als ich das letzte Mal in eine Ö.-Ausgabe blickte, war da ein Bericht eines von einem Feuerwehrmann aufgefangenen, aus einem mehrstöckigen, brennenden Haus gefallenen Kleinkinds zu lesen. Es waren zwei Fotos des Kindes in freiem (!) Fall dabei.
Aber wenn Zeitungen berichten, dass da jemand inhaftiert wurde und im Zuge dessen die Bilder nochmal herzeigen, um die es da ging, dann ist das doch ein völlig anderer Kontext als beim Debut ... mangelhaftes Benehmen, muss schon sagen. Andererseits von den Zeitungsredaktionen auch nicht eben schlau, da wäre interessant, ob es sich um Qualitätsblätter oder aber um zB ein "Österreich"-Pendant handelte (die bebildern ja auch immer, was nur geht (*)).
Arg finde ich hier vor allem, dass moralisch betrachtet offenbar ein geplanter Mord einer Kunst-Zensur gegenübersteht. Für mich sind das zwei kategorisch verschiedene Dinge, die niemals aufwiegen dürften. Da heißzulaufen und wirtschaftspolitische Weichen zu stellen ist mehr als bedenklich.
(*) Als ich das letzte Mal in eine Ö.-Ausgabe blickte, war da ein Bericht eines von einem Feuerwehrmann aufgefangenen, aus einem mehrstöckigen, brennenden Haus gefallenen Kleinkinds zu lesen. Es waren zwei Fotos des Kindes in freiem (!) Fall dabei.
Forma, Eier Gnodn.