Austria @ the media

Politische Diskussionen finden hier statt.
Benutzeravatar
wiesl
Promillesau
Beiträge: 6658
Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
Wohnort: Wien

Beitrag von wiesl » Sa Sep 29, 2007 3:35 pm

der Gorbach ist aber echt ein Wappler, schon allein wenn man den skandal zum ende seiner regierungszeit betrachtet, als er die sündteure jubelbroschüre über seine erfolge während seiner amtszeit herausbrachte..

Benutzeravatar
wiesl
Promillesau
Beiträge: 6658
Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
Wohnort: Wien

Beitrag von wiesl » Sa Sep 29, 2007 3:38 pm

über die forensuche hab ichs nicht gefunden, aber über die google suche :thumbsu:

http://oatz.selfhost.de/forum/showthrea ... #post29130

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Mo Okt 01, 2007 10:03 am

Auf puls-tv (meinem Lieblings-TV-Sender) gabs eine Diskussion zu dem Thema mit einer Wiener Zeitung-Redakteurin, einem von der Presse und dem Personalberater Hr. Hill. War top, vor allem die totalitären Aussagen von den Leuten :rofl: .

Hill: "Die Bewerbung an sich ist ja nix Böses. Aber jeder, der beim AMS war, kanns besser."

Der Typ von der Presse: "Jetzt is aus, der Gorbach macht keine Karriere mehr. Das wars."

Für solche ClassB-Themen ist puls-TV echt empfehlenswert. Moderator ist der Rottenberg.
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
Cannibal
Beiträge: 3612
Registriert: Mi Nov 24, 2004 1:00 pm

Beitrag von Cannibal » So Okt 07, 2007 7:25 pm

WANN & WO: Auch Ihre Frau Margot wird froh sein, dass Sie nicht dauernd durch die Weltgeschichte „brausen“ müssen, odr?

Hubert Gorbach: Absolut. Ich muss auch bitten, es nicht falsch zu verstehen, als kolportiert wurde, dass mir Vorarlberg „zu klein“ sei. Das ist positiv gemeint. Denn als kleines Land ist Vorarlberg das wohl schönste der Welt, aber wirtschaftlich gesehen muss man über den Tellerrand hinausblicken. Das tut die Vorarlberger Wirtschaft, die Export-Weltmeister ist, ja auch. Und so war meine Formulierung im Brief an Alistair Darling auch zu verstehen, dass ich die internationalen Kontakte, die ich habe, auch weiterhin pflegen möchte.
Das ist ein Zitat aus der Vorarlberger Zeitschrift Wann & Wo. Was mich jetzt besonders interessieren würde: Ist das "odr" ein extrem witziger Druckfehler oder ist das Usus, dass man in Vorarlberg ein bisschen die ortstypische Aussprache in die geschriebene Sprache einfließen lässt?

Benutzeravatar
Hannes
Beiträge: 1973
Registriert: Mo Dez 06, 2004 1:00 pm
Wohnort: Exil

Beitrag von Hannes » So Okt 07, 2007 7:32 pm

Das Selbe steht auch 1:1 im Kurier wenn ich mich richtig erinnere. Also die Antwort vom Gorbach
"Wenn sie auf der Toilette waren, werden sie sehr, sehr glücklich sein" - Lu Xiaoqing

Benutzeravatar
zobi
Beiträge: 3688
Registriert: Mo Nov 15, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von zobi » So Okt 07, 2007 8:24 pm

Ist das "odr" ein extrem witziger Druckfehler oder ist das Usus, dass man in Vorarlberg ein bisschen die ortstypische Aussprache in die geschriebene Sprache einfließen lässt?

Weder noch, der Witz findet in diesem Fall eher in deinem Kopf statt denk' ich....

Benutzeravatar
Cannibal
Beiträge: 3612
Registriert: Mi Nov 24, 2004 1:00 pm

Beitrag von Cannibal » So Okt 07, 2007 8:56 pm

denk' ich
Hör auf zu lügen... :zurhand:

Benutzeravatar
Alekto
Gelegenheitstrinker
Beiträge: 234
Registriert: Fr Jul 06, 2007 9:27 am
Wohnort: Klbg
Kontaktdaten:

Beitrag von Alekto » Fr Okt 19, 2007 5:00 pm

Cannibal hat geschrieben: Ist das "odr" ein extrem witziger Druckfehler oder ist das Usus, dass man in Vorarlberg ein bisschen die ortstypische Aussprache in die geschriebene Sprache einfließen lässt?
is vermutlich kein druckfehler. die voralberger (wie auch die schweizer) schreiben eigentlich immer so wie sie sprechen -> längere texte zu verstehn kann manchmal ziemlich schwierig werden..
I like maxims that don't encourage behaviour modification.
(Calvin)

Herbie
Versiffter Penner
Beiträge: 1
Registriert: Mi Nov 14, 2007 9:09 pm

Englisches Boulevardmagazin nennt Lindenberger als österreichischen Teamchef!

Beitrag von Herbie » Mi Nov 14, 2007 9:23 pm

Da hat doch ein englisches Boulevardmagazin ein Interview mit einem österreichischen Teamchef namens Klaus Lindenberger vor dem England-Länderspiel abgedruckt. Freie Phantasie.

Die Engländer kannst für jeden Spaß haben.

Benutzeravatar
sAik0
Beiträge: 1505
Registriert: Mo Nov 29, 2004 1:14 am
Wohnort: Klosterneuburg
Kontaktdaten:

Beitrag von sAik0 » Do Nov 15, 2007 8:16 pm

florianklachl hat geschrieben:das ist kein kritikpunkt sondern höchstens unterste schublade. obwohl, "emporgekommen" ist ja eigentlich verstecktes lob! spielverderber im zusammenhang gesehen eigentlich auch - politik soll ja kein spiel sein! und dass uns die amis als zivilisation anerkennen, ist schon bemerkenswert - umgekehrt ist das ja eher selten der fall.

sachlich war das österr. verhalten völlig richtig. was hat es einen sinn, die türkei aufzunehmen, wenn die eu schon jetzt nicht mehr weiß, wie es politisch/finanziell weitergehen soll. und dass die kroaten im vgl zur türkei so mies behandelt worden sind, war eine absolute frechheit!!
so mutig war die österr. außenpolitik jedenfalls schon lange nicht mehr. respekt!
D'accord!

To do is to be (Karl Marx)
To be is to do (Jean Paul Sartre)
Do be do be do (Frank Sinatra)

Antworten