Austria @ the media

Politische Diskussionen finden hier statt.
Benutzeravatar
Hannes
Beiträge: 1973
Registriert: Mo Dez 06, 2004 1:00 pm
Wohnort: Exil

Beitrag von Hannes » Do Apr 05, 2007 1:32 pm

ich glaub der zobi meinte da eher dinge wie die zwingende anerkennung einer obrigkeit, die amal schon gar nicht durch wahl an ihren platz gekommen is und meine äußerung war viel mehr auf die blödsinngen österreich klischees bezogen. und was kennt ein nordamerikaner aus österreich? apfelstrudel, mozart, die familie trapp und hitler :)

P.S.: und was das thema monarchie (was übrigens "allein herschen" bedeutet wems noch nicht aufgefallen ist) angeht bin ich eigentlich froh, dass wir über sowas antiquiertes hinaus sind. die queen kann man damit auch nicht vergleichen, weil die ein lebendes museumsstück is und nix zu sagen hat im gegensatz zu den habsburgern damals
"Wenn sie auf der Toilette waren, werden sie sehr, sehr glücklich sein" - Lu Xiaoqing

Benutzeravatar
florianklachl
Beiträge: 5951
Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von florianklachl » Do Apr 05, 2007 3:19 pm

dass wir über sowas antiquiertes hinaus sind
Demokratie ist genauso antiquiert, die gibts schon seit den alten Griechen
die queen kann man damit auch nicht vergleichen, weil die ein lebendes museumsstück is und nix zu sagen hat im gegensatz zu den habsburgern damals
Na gut, dann nehmen wir das Fürstentum Liechtenstein als Exempel. Glaubst du, dass das Land schlecht regiert wird? Findest du, dass Hans Adam II. ein Diktator ist?
http://www.proreligion.at/

Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!

Benutzeravatar
Hannes
Beiträge: 1973
Registriert: Mo Dez 06, 2004 1:00 pm
Wohnort: Exil

Beitrag von Hannes » Do Apr 05, 2007 3:38 pm

florianklachl hat geschrieben: Demokratie ist genauso antiquiert, die gibts schon seit den alten Griechen

Was is das für ein Argument? Nur weils auch alt is, muss es gleich gut sein?
florianklachl hat geschrieben: Na gut, dann nehmen wir das Fürstentum Liechtenstein als Exempel

Liechtenstein hat ja auch eine verwaschene Pseudomonarchie was ich weiß. Also da gibts schon mehrere die mitreden dürfen. Es is für mich also nicht mit einem Kaiserreich oder ähnlichem zu vergleichen. Zudem halt ich den Versuch ein Land mit 34.000 Einwohnern als funktionierendes Beispiel einer Monarchie darzustellen auch für riskant. Ich weiß nicht, wer das gesagt hat, aber Kommunismus soll ja auch ganz fein sein...in Gruppen bis maximal 10 Personen :)
Ausserdem gehts mir viel eher um den Punkt, dass jemand allein weil er aus dem selben Geschlecht kommt, schon mehr zu sagen hat. Das kanns ja bitte nicht sein und das nenn ich antiquiert
"Wenn sie auf der Toilette waren, werden sie sehr, sehr glücklich sein" - Lu Xiaoqing

Benutzeravatar
Cannibal
Beiträge: 3612
Registriert: Mi Nov 24, 2004 1:00 pm

Beitrag von Cannibal » Do Apr 05, 2007 4:53 pm

Was ist denn das jetzt für eine völlig verblödete Diskussion?
Na gut, dann nehmen wir das Fürstentum Liechtenstein als Exempel. Glaubst du, dass das Land schlecht regiert wird? Findest du, dass Hans Adam II. ein Diktator ist?
:rolleyes: :zurhand:

Für mich reicht ist das Argument gegen eine erneute österreichische Monarchie das direkte bzw. indirekte Anzetteln von 2 Weltkriegen.

EDIT: ok, ich schreib gleich dazu, dass ich damit eigentlich nur den Klachl provozieren will... :D

Benutzeravatar
florianklachl
Beiträge: 5951
Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von florianklachl » Do Apr 05, 2007 7:14 pm

Was is das für ein Argument? Nur weils auch alt is, muss es gleich gut sein?
ich wollte damit nur klarstellen, dass Antiquiertheit nicht von Haus aus schlecht sein muss.
bzw. indirekte Anzetteln von 2 Weltkriegen
aso, wenn ihr das so sehts, dann versteh ich schon, wenn ihr meints, dass die Habsburger Nazis waren ;)


Einigen wir uns vlt. zumindest auf folgende Punkte:
  • Liechtenstein ist ein blühendes Beispiel für eine Monarchie. (übrigens mit dem höchsten Pro Kopf-Bruttoinlandsprodukt der gesamten Welt)
  • Fürst Hans Adam II. ist kein Diktator.
  • Kaiser Franz-Joseph I. war kein Diktator.
  • Maria-Theresia und Joseph I. haben die Aufklärung in Österreich entscheidend vorangetrieben.
  • Ein Habsburger in der Hofburg wäre für den Tourismus weitaus förderlicher als der Bundespräsident.
  • Otto v. Habsburg wäre ein geeigneter Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten.
http://www.proreligion.at/

Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!

Benutzeravatar
Hannes
Beiträge: 1973
Registriert: Mo Dez 06, 2004 1:00 pm
Wohnort: Exil

Beitrag von Hannes » Do Apr 05, 2007 7:47 pm

Also das mit den Nazis hab ich echt nie gesagt :)

Und auf einen Habsburger als Bundespräsident könnten wir uns einigen, wenn er sich vorher einer Wahl stellt. Aber den höchsten Posten für reine Tourismusförderung zu mißbrauchen kanns dann auch nicht sein. Österreich sollt da schon anderes auch zu bieten haben :)

Und wie gsagt, würde man das System Liechtensteins (wenns jetzt ums Bruttoinlandsprodukt geht) auf ein durchschnittliches europäisches Land wie etwa Österreich ummünzen, würds meiner Meinung nach ganz anders ausschauen. Denn bei einer Bevölkerung die quantitativ in der Größenordnung Klosterneuburgs anzusiedeln is und von der circa 95% entweder Bankiers oder Großunternehmer sind (die sich dort aus steuerlichen Gründen niederlassen), tut man sich vermutlich dann doch etwas leichter solche Zahlen zu präsentieren.
"Wenn sie auf der Toilette waren, werden sie sehr, sehr glücklich sein" - Lu Xiaoqing

Benutzeravatar
Cannibal
Beiträge: 3612
Registriert: Mi Nov 24, 2004 1:00 pm

Beitrag von Cannibal » Do Apr 05, 2007 8:43 pm

Unsere Regenten to be... :D :
http://www.twschwarzer.de/karl.htm

Benutzeravatar
Cannibal
Beiträge: 3612
Registriert: Mi Nov 24, 2004 1:00 pm

Beitrag von Cannibal » Sa Sep 29, 2007 11:41 am


Benutzeravatar
Hannes
Beiträge: 1973
Registriert: Mo Dez 06, 2004 1:00 pm
Wohnort: Exil

Beitrag von Hannes » Sa Sep 29, 2007 1:28 pm

Der Gorbach is auch ein seltenes Heisl. Vor allem "long-time friend" und dann den Namen falsch schreiben. Das is fast die größte Frechheit an dem Ganzen. Und sein Know-How hat er sicher auch am ehemaligen Arbeitsplatz liegen lassen (Berater etc.)
"Wenn sie auf der Toilette waren, werden sie sehr, sehr glücklich sein" - Lu Xiaoqing

Benutzeravatar
zobi
Beiträge: 3688
Registriert: Mo Nov 15, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von zobi » Sa Sep 29, 2007 2:31 pm

Am schlimmsten find ich eigtl die Verunglimpfung seiner Heimat (Vorarlberg) in dem Häuslpapier.
Wenn ich der Bezirksrichter in Feldkirch wär würd ich ihm fix die Höchststrafe für die unerlaubte Benutzung des Wappenzeichens aufbrummen (obwohl ihm die paar tausender eh wurscht sein werden).

lg

Antworten