Ich versteh ja, das Telering/T-Mobile in einer Zwickmühle sitzt, da die ja wirklich nicht wissen können, ob man jetzt so eine SMS bestellt hat oder ob sie unerwünscht ist.
Allerdings..! Ich versteh nicht, wer sich so ein System einfallen hat lassen, bei dem jemand anderer durch einfaches Anpingen von jemand anderem Geld kassieren kann.
(Wenn schon, dann so wie normale kostenplfichtige Nummer: wenn man eine SMS an eine Nummer *sendet*, muss der *Sender* zahlen, nicht der Empfänger)
Mir ist eigentlich kein anderes System bekannt, bei dem das so geht, bei Bankeinzug muss der 'Einzieher' denk ich zumindest eine Unterschrift *vorher* vorlegen (hoff ich?), und wenn man per Brief eine Rechnung bekommt die man nicht bestellt hat, wird normalerweise auch der Sender belegen müssen, dass man einen Kaufvertrag abgeschlossen hat..
Ich seh auch nicht, wie solche SMS irgendeinen "Mehrwert" haben sollen, mir fällt kein Fall ein, bei dem das irgendeinen positiven Nutzen haben könnte den man nicht auch anders lösen könnte, außer zum Abzocken.
Insofern ist diese "Stellungnahme" von T-Mobile nur faules Geschwätz, die Tatsache dass sie selber wissen dass sie nix dagegen tun können bestätigt da eher die Anname dass das nur zum Abzocken und mitschneiden dient, die BigBrother-Auszeichnung ist da sehr verdient (auch wenn das eigentlich nicht viel mit Überwachung zu tun hat, eher im Gegenteil, dass im T-Mobile Netz nicht mal der Betreiber selbst wohl weiß was da abgeht .. )
Bei der Gelegenheit möchte ich drauf hinweisen, dass ich mit meinem Bob-Vertrag sehr zufrieden bin

I find your lack of platform support disturbing.