http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 22,00.html
Die Deutschen sind einfach nur zu unfähig, die Provider gleich direkt aufmerksam zu machen, und die Amis sind anscheinend zu unfähig, drauf zu reagieren, das ist der ganze Grund für die Aufregung..."Geht ein Hinweis ein, muss ein Mitarbeiter in Deutschland prüfen, ob es sich um Kinderpornografie nach deutschem Recht handelt, dann muss er den Provider suchen." Sitzt der Hoster der Daten im Ausland, muss der Fall an die Behörden vor Ort übergeben werden. Die Ermittler dort prüfen dann, ob es sich nach Kinderpornografie nach den Gesetzen ihres Staates handelt. Forscher Hüneke: "Diese Verfahren brauchen Zeit."
[..] "Wenn ein Hoster von Behörden Hinweise auf Kinderpornografie erhält, reagiert er in der Regel auch." Die verantwortlichen Hoster aufzuspüren, sei in den meisten Fällen einfach, urteilt Hüneke.
