Öffentliches Rauchverbot
@Brett: ich weiß jetzt nicht, worauf du hinaus willst. Ich fühl mich im Starbucks wohler als in einem anderen Kaffeehaus, drum geh ich dort hin. Die alten Literaturkaffeehäuser gibts teilweise eh nimmer und irgendein x-beliebiges Kaffeehaus hat mit unserer Kultur, so wie ich sie sehe, nichts (oder nur sehr sehr wenig) zu tun.
@Cannibal: bezüglich Hauptstromrauch und Nebenstromrauch. Ich habe immer wieder gehört, dass der Rauch, den ein Raucher direkt durch die Zigarette (+Filter) inhaliert wesentlich "gesünder" ist, als der im Raum stehende Passivrauch. Ist das jetzt das gleiche wie Haupt- und Nebenstromrauch?
@Cannibal: bezüglich Hauptstromrauch und Nebenstromrauch. Ich habe immer wieder gehört, dass der Rauch, den ein Raucher direkt durch die Zigarette (+Filter) inhaliert wesentlich "gesünder" ist, als der im Raum stehende Passivrauch. Ist das jetzt das gleiche wie Haupt- und Nebenstromrauch?

Und das behaupte ich übrigens schon gar nicht, das einzige das ich sage ist, dass ein Stoll-Mitarbeiter sicherlich nicht mit einer Wahrscheinlichkeit von 38% an Lungenkrebs bedingt durch Passivrauchen sterben wird.Wenn du hier also behauptest, die Folgen des Passivrauchens wären umstritten, und dazu zwei offensichtlich nicht repräsentative Studien zitierst, muss ich dir den Vorwurf der Verharmlosung des Passivrauchens machen.
Ja, das kommt daher, weil der durch die Zigarette strömende Rauch durch die höhere Temperatur, welche zur Zerstörung vieler Schadstoffe führt, weniger von diesen enthält.Ich habe immer wieder gehört, dass der Rauch, den ein Raucher direkt durch die Zigarette (+Filter) inhaliert wesentlich "gesünder" ist, als der im Raum stehende Passivrauch. Ist das jetzt das gleiche wie Haupt- und Nebenstromrauch?
http://www.tabakkontrolle.de/pdf/Passiv ... uflage.pdf
Aus dieser Studie geht hervor, dass jährlich in Deutschland geschätzte 263 Menschen an Lungenkrebs durch Passivrauch erkranken. Passivrauch ist in Deutschland jährlich für 0,3 % der Todefälle verantwortlich. Das sind 3.300 Menschen, 2.108 von diesen sind älter als 75 Jahre. Also fällt es leicht, sich den Anteil der Lungenkrebserkrankungen auszurechnen und somit endlich auf das Ergebnis zu kommen, dass in Deutschland 7,96% der Leute, welche an den Folgen des Passivrauchens sterben, an Lungenkrebs sterben.
Aus dieser Studie geht hervor, dass jährlich in Deutschland geschätzte 263 Menschen an Lungenkrebs durch Passivrauch erkranken. Passivrauch ist in Deutschland jährlich für 0,3 % der Todefälle verantwortlich. Das sind 3.300 Menschen, 2.108 von diesen sind älter als 75 Jahre. Also fällt es leicht, sich den Anteil der Lungenkrebserkrankungen auszurechnen und somit endlich auf das Ergebnis zu kommen, dass in Deutschland 7,96% der Leute, welche an den Folgen des Passivrauchens sterben, an Lungenkrebs sterben.
Genau, und du bist mein Freund.zobi hat geschrieben:@Brett: Du bist doch im StudiVZ, oder?

@Cannibal: Welche Schadstoffe werden da zerstört? Meinst du, sie werden einfach früher abgeschieden, und schaffens dadurch nicht bis in die Alveolen? Oder "verhalten" sie sich tatsächlich anders aufgrund der Temperatur?
Forma, Eier Gnodn.
Diphthong !Brett hat geschrieben: @zobi: Nach einem Diphtong kommt scharfes ß

Ist auch schon das einzige was ich in diesem Thread klugscheißen kann.
Beachtlich wie informiert hier manche an die Sache gehen!
To do is to be (Karl Marx)
To be is to do (Jean Paul Sartre)
Do be do be do (Frank Sinatra)
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Um in dieser Diskussion auch zu einem Zwischenresümee zu kommen, hier eine Liste mit Fakten und Einschätzungen, über die glaube ich soweit Konsens besteht:
- Rauchen ist höchst ungesund.
- Aktivrauchen ist weitaus ungesünder als Passivrauchen.
- Für Aktivraucher ist das Risiko, an Lungenkrebsrisiko zu erkranken, um ein Vielfaches höher als für Nichtraucher.
- Das erhöhte Sterberisiko ist noch einmal um ein Vielfaches höher als das erhöhte Erkrankungsrisiko
- Die gesundheitliche Beeinträchtigung des Herz-Kreislauf-Systems durch das Rauchen ist im Schnitt sogar noch gravierender als die der Lunge!
- Auch Passivrauchen schadet der Gesundheit. Das Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken, steigt durch Passivrauch beinahe allen Studien zu diesem Thema sowie der WHO zufolge signifikant an.
- Durch Passivrauch gehen in Deutschland jedes Jahr 3300 Personen zugrunde. Das sind sogar mehr als zwei Drittel der jährlichen Verkehrstoten in D!
- Die Rauchkonzentration ist im Stoll deutlich höher als anderswo.
- In Österreich ist der Raucheranteil EU-weit am 2.höchsten (nach GB).
- Angesichts dieser alarmierenden Zahlen ist eine Wende im Tabakkonsumverhalten ein Gebot der Stunde!
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!