
Öffentliches Rauchverbot
zobi hat geschrieben:Cool, langsam werd' ich hier zum Opinion Leader![]()
Na gut, dann muss ich dir jetzt halt doch ganz öffentlich widersprechen, wenn du obiges wirklich glaubst. Wollte deinen Post eigentlich unkommentiert lassen, weil ich wahrscheinlich mit meiner Meinung hier eher allein dastehe.
Aber gut, den Mutigen gehört die Welt.
Ich find's schon ein bissl stark zu behaupten der Stoll hätte keine Existenzberechtigung. Muss ja keiner hingehen der nicht will. Und dass es dort oft sehr voll ist, widerlegt deine Aussage ja ganz offentsichtlich.
"Kulturgut" wäre vielleicht übertrieben, ok, aber irgendwie ist ER schon Kult.
Außerdem ist es das einzige Lokal in Klosterneuburg, dass wirklich lange die Nacht hinein offen hat, wo würden sonst alle hingehen? Bist ja wie gesagt selbst öfters dort oder?
Ich finde, jedes Lokal hat seine Berechtigung. Sagt ja auch keiner was gegen die Stehzeit oder den Bergdoktor.
Samma froh, dass ma a bissl a Auswahl ham!
Prost!

"Es ist ausgesprochen verdrießlich, so etwas Revolutionäres wie Sarkasmus erfunden zu haben und mit ansehen zu müssen, wie es von Amateuren missbraucht wird."
Osterhasi hat geschrieben: ...Muss ja keiner hingehen der nicht will...
...Außerdem ist es das einzige Lokal in Klosterneuburg, dass wirklich lange die Nacht hinein offen hat, wo würden sonst alle hingehen?...
=> Stoll is voll, weils nix anderes gibt. => wäre der Stoll ein Nichtraucherlokal wär er um 3 in der Früh wahrscheinlich auch recht gut besucht!

Eben.
Deswegen hat er ja seine Berechtigung. Weil's nix anderes gibt. Die Disukussion ging doch darüber, den Stoll abzuschaffen und nicht in erster Linie darüber ihn zum Nichtraucherlokal zu machen.
Vielleicht würde man dann wegen mangelnder Alternativen auch noch hingehen, aber mich - als Raucherin - würde das schon sehr abschrecken.
Deswegen hat er ja seine Berechtigung. Weil's nix anderes gibt. Die Disukussion ging doch darüber, den Stoll abzuschaffen und nicht in erster Linie darüber ihn zum Nichtraucherlokal zu machen.
Vielleicht würde man dann wegen mangelnder Alternativen auch noch hingehen, aber mich - als Raucherin - würde das schon sehr abschrecken.
"Es ist ausgesprochen verdrießlich, so etwas Revolutionäres wie Sarkasmus erfunden zu haben und mit ansehen zu müssen, wie es von Amateuren missbraucht wird."
Weil es "im Moment" sehr wichtig ist, sich vor Rauch zu ekeln?
Ob mit Rauch oder ohne - es ist betriebswirtschaftlich einmal sicher nicht ohne, ein Lokal zu betreiben, das die ganze Nacht offen hat. Allein von da her ist es gut, DEN Stoll zu haben.
Mein Opinion Leader ist das Osterhasi.
Ob mit Rauch oder ohne - es ist betriebswirtschaftlich einmal sicher nicht ohne, ein Lokal zu betreiben, das die ganze Nacht offen hat. Allein von da her ist es gut, DEN Stoll zu haben.
Mein Opinion Leader ist das Osterhasi.
Forma, Eier Gnodn.
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
von mir aus kann ER ein Raucherlokal bleiben, aber nur mit achtfachem Luftwechsel!
@Brett: mich wunderts schon ein bisschen, dass ausgerechnet du dich in einer derart fragwürdigen Sache für die Wirtschaft stark machst. Gesundheit sollte auch in Österreich wichtiger sein als der Profit einiger windiger Gastronomiebetriebe, insbesondere die Gesundheit der Bediensteten. Die Leute, die jahraus jahrein im Stoll arbeiten, wissen wahrscheinlich gar nicht, dass sie mit 38%-er Wahrscheinlichkeit an Lungenkrebs sterben werden (Nichtraucher mit 1%iger Wahrscheinlichkeit) und eine deutlich niedrigere Lebenserwartung haben (was durch regelmäßige Nachtarbeit noch verschärft wird). Außerdem sind sie mit 50 bereits komplett derisch.
Ich geb dir Recht, dass diese Diskussion von den Medien künstlich aufgebauscht wird, hab aber nix dagegen, wenn die Argumente stimmen.
Das untere Bild zeigt, wie gefährlich das Rauchen ist, selbst wenn es kein Lungenkrebsrisiko gäbe (nachdem unser
Doktor befangen ist, erlaube ich mir, stellvertretend für ihn die Büchse zu öffnen
):
.
@Brett: mich wunderts schon ein bisschen, dass ausgerechnet du dich in einer derart fragwürdigen Sache für die Wirtschaft stark machst. Gesundheit sollte auch in Österreich wichtiger sein als der Profit einiger windiger Gastronomiebetriebe, insbesondere die Gesundheit der Bediensteten. Die Leute, die jahraus jahrein im Stoll arbeiten, wissen wahrscheinlich gar nicht, dass sie mit 38%-er Wahrscheinlichkeit an Lungenkrebs sterben werden (Nichtraucher mit 1%iger Wahrscheinlichkeit) und eine deutlich niedrigere Lebenserwartung haben (was durch regelmäßige Nachtarbeit noch verschärft wird). Außerdem sind sie mit 50 bereits komplett derisch.
Ich geb dir Recht, dass diese Diskussion von den Medien künstlich aufgebauscht wird, hab aber nix dagegen, wenn die Argumente stimmen.
Das untere Bild zeigt, wie gefährlich das Rauchen ist, selbst wenn es kein Lungenkrebsrisiko gäbe (nachdem unser


.
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Nur weil Leute hingehen hat der Stoll noch lange keine Existenzberechtigung. Und meine Aussage sehe ich dadurch noch lange nicht widerlegt. Und das Argument "Muss ja keiner hingehen" nimmt sich selbst den Wind aus den Segeln, da, und ich wiederhole mich jetzt, der Schutz der Angestellten und nicht der Kunden im Vordergrund steht. Und die können sich nicht aussuchen ob sie hingehen oder nicht.Ich find's schon ein bissl stark zu behaupten der Stoll hätte keine Existenzberechtigung. Muss ja keiner hingehen der nicht will. Und dass es dort oft sehr voll ist, widerlegt deine Aussage ja ganz offentsichtlich.
Mir geht es nicht primär darum den Stoll zu vernadern, davon hab ich nichts. Ich möchte ihn nur als Exempel angeführt wissen, für einen absolut verbesserungswürdigen Zustand in unserer Gesellschaft wo jeder gern drüber hinweg sieht. Da wird geraucht, Minderjährige "saufen" sich zu mit irgendwelchen "junggebliebenen" Mid-50ern, für mich ist das nicht das Idealbild der "heilen" Welt. Vielleicht klingt das jetzt ein bissl amerikanisch oder totalitär, aber ich denke die TOTALE SCHLIESSUNG würde mehr positive als negative Konsequenzen nach sich ziehen. Für die Gesundheit, die Stadt Klosterneuburg (Schlägereien und so), das Finale :-), und nicht zuletzt auch für das OATZ Forum, da dann nicht immer so unqualifizierte Postings von sturzbetrunkenen Leuten zu unchristlichen Zeiten gemacht werden
