Öffentliches Rauchverbot

Politische Diskussionen finden hier statt.
Benutzeravatar
Chicken
Beiträge: 3263
Registriert: Mo Dez 06, 2004 1:00 pm

Beitrag von Chicken » Do Mär 15, 2007 2:12 am

Cannibal hat geschrieben: bleibt über, dass es Aufgabe des Belästigten bleibt sich davor zu schützen.

siehst du das wirklich so? wenn ja: wie kann ich mich anders davor schützen, als nicht in solche lokale zu gehen? vorschläge erbeten!

im übrigen möchte ich schon auch hinzufügen, dass es mir nicht nur um den olfaktorischen sondern auch um den gesundheitlichen aspekt geht.

Benutzeravatar
Cannibal
Beiträge: 3612
Registriert: Mi Nov 24, 2004 1:00 pm

Beitrag von Cannibal » Do Mär 15, 2007 2:20 am

wenn ja: wie kann ich mich anders davor schützen, als nicht in solche lokale zu gehen?
Toleranz gegenüber dem Gestank! ;)
siehst du das wirklich so?
Prinzipiell ja, denn, um wieder einen klassischen Cannibal anzubringen, wenn jemand die Gegenwart von Tapeten in Lokalen nicht aushält, ist es nicht der logische Weg, alle Tapeten in Lokalen zu entfernen. (Es sei denn es findet sich eine parlamentarische Mehrheit für einen Gesetzesbeschluss der dies veranlässt)

Natürlich ist die ganze Diskussion sehr abstrus, wenn man den gesundheitlichen Faktor nicht miteinbezieht, das ist sozusagen der Joker der Anti-Raucher. Aber da könnten wir ja wieder an den Anfang des threads zurückkehren. Und so schließt sich der Kreis... :D

Benutzeravatar
Chicken
Beiträge: 3263
Registriert: Mo Dez 06, 2004 1:00 pm

Beitrag von Chicken » Do Mär 15, 2007 9:20 pm

im prinzip bietet das österreichische gesetz fast jedem, der sich in irgendeiner form belästigt "fühlt", schutz (z.b. auch das neue "anti-stalker"-gestz). ich kann nicht verstehen, warum man als nichtraucher so wenig vor zigarettenrauch geschützt wird.

weiß nicht, ob das nicht eh schon irgendwann diskutiert wurde, aber was machst du, wenn du nichtraucher bist und aber momentan keinen anderen job kannst/findest außer kellner?

Benutzeravatar
zobi
Beiträge: 3688
Registriert: Mo Nov 15, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von zobi » Fr Mär 16, 2007 12:07 am

Das Thema ist genau in der selben Art und Weise (und auch der selben Rollenverteilung) vor ca. 2 Jahren in diesem Thread diskutiert worden (1.06.2005).

Damals die Argumentation von Cannibal gegen das Rauchverbot:
cannibal hat geschrieben: Das kann nicht dein Ernst sein?! Die einzige von dir bis jetzt angeführte Beeinträchtigung durch Raucher fällt dir in Lokalen auf. Wie oft in der Woche und für wie lang bist du denn in einem Lokal?...

Benutzeravatar
Hannes
Beiträge: 1973
Registriert: Mo Dez 06, 2004 1:00 pm
Wohnort: Exil

Beitrag von Hannes » Fr Mär 16, 2007 1:50 am

kurzer einwurf/auswurf: ich bin raucher, aber auch mich stört der rauch in gewissen fällen wie beim essen. ich trinke alkohol, aber mich stören die betrunkenen jugendlichen die um 3 in der nacht vor meiner wohnung rumspeiben. ich habe zugegebenermaßen gerne sex, aber auch da könnte so manch lauter nachbar die nachtruhe stören. Ich fahr gerne auto, aber die abgase mag ich nicht und bezingeruch kann ich gar nicht leiden.....mit gewissen dingen muss man halt klarkommen und wenns hart auf hart kommt kann man seine haarpflege ja so timen, das man genau 2-3 tage nach der letzten haarwäsche in die eule geht. das lässt sich dann abends unter der dusche alles wunderbar kombinieren :)

ich wollte diese diskussion ganz bewusst ad aburdum führen, was sich aber meiner meinung nach sowieso längst angekündigt hat :)

meine meinung zu der gschicht: die raucherzonen reichen völlig und wer das nicht erträgt, der soll amal im sommer um 6 am abend durch wien gehen und tief durchatmen....riecht auch nicht so leiwand und is sicher nicht gsund

@chicken:
zur kellner frage: was macht ein deutscher arbeitsloser, der nur die möglichkeit hat in einem dieser alten kohlebergwerke zu arbeiten dies noch vereinzelt gibt? also entweder er wartet auf bessere zeiten, oder er machts. was macht ein arbeitsloser der nur einen job bei der feuerwehr kriegt, aber panische angst hat sich zu verbrennen? entweder er wartet ebenfalls auf bessere zeiten, oder er machts. also man könnte das jetzt echt weiterspinnen, aber gewisse berufe bringen gewisse nebeneffekte mit sich und nur deshalb das rauchen zu verurteilen, weil die kellner arm sind, is auch nicht sinnvoll.
"Wenn sie auf der Toilette waren, werden sie sehr, sehr glücklich sein" - Lu Xiaoqing

Benutzeravatar
Cannibal
Beiträge: 3612
Registriert: Mi Nov 24, 2004 1:00 pm

Beitrag von Cannibal » Fr Mär 16, 2007 7:01 pm

weiß nicht, ob das nicht eh schon irgendwann diskutiert wurde, aber was machst du, wenn du nichtraucher bist und aber momentan keinen anderen job kannst/findest außer kellner?
Aber echt, gerade als Wirtschaftler solltest du doch da sicher mehr Einblick haben, da gebe ich dem Hannes zu 100% Recht, was macht denn ein Kellner einer Diskothek oder ähnlichem mit einem Tinnitus?...

Benutzeravatar
Cannibal
Beiträge: 3612
Registriert: Mi Nov 24, 2004 1:00 pm

Beitrag von Cannibal » Fr Mär 16, 2007 7:10 pm

im prinzip bietet das österreichische gesetz fast jedem, der sich in irgendeiner form belästigt "fühlt", schutz
Und das ist überhaupt nicht richtig, und zwar sowohl von Seiten der Legislative als auch von Seiten der Exekutive (Stichwort: Ich will z.B. nicht wissen, wie viele Pendler aus Tulln täglich ungeahndet in der Früh durch unsere Wohnstrasse mit 5 bis 10fachem Schrittempo brausen...und das ist ein Beispiel von sehr vielen, siehe auch Hundeexkrementedebatte etc....)

Benutzeravatar
Chicken
Beiträge: 3263
Registriert: Mo Dez 06, 2004 1:00 pm

Beitrag von Chicken » Fr Mär 16, 2007 7:34 pm

also ich weiß, dass es für putzfrauen sogar eine schmutzzulage im gehalt geben kann... und für die leute im kohlewerk gibts sicher eine gefahrenzulage oder ähnliches. das beispiel mit feuerwehrmann find ich ein bissi zu abwegig um darüber zu diskutieren. ;) vielleicht sollt man ja solche aspekte auch miteinbeziehen. da rauchen ungesund is, könnte man ja kellnern auch noch eine entsprechende zulage zusagen. ich finds vom gesetzgeber her irgendwie seltsam, dass in diesem bereich eigentlich sehr wenig getan wird. da dürft halt die raucherlobby zu mächtig sein. ich bin nur froh, dass ich nicht im stoll als kellner arbeiten muss. würd das echt nicht aushalten.

also bezüglich tempolimit scheiterts ja wohl eher an der exekutive oder? weil den gesetzlichen rahmen hättest ja... nur eine kleine anmerkung: schrittgeschwindikeit = 5 km/h oder? wie schnell fährst du selber bei dir in der straße? also da würd ich dann schon auch vor meiner eigenen türe kehren... ;)

@hundstrümmerl: hier sollt eh auch noch was geschehen.

Benutzeravatar
Cannibal
Beiträge: 3612
Registriert: Mi Nov 24, 2004 1:00 pm

Beitrag von Cannibal » Fr Mär 16, 2007 7:36 pm

Chicken, man darf überhaupt nicht durch Wohnstrassen fahren, wenn man wirklich nur durchfährt und nicht Anrainer ist...

Und ich brauche dahingehend nicht vor meiner Tür kehren, weil ich ja nicht ständig auf die Pendler losgehe.

Benutzeravatar
Chicken
Beiträge: 3263
Registriert: Mo Dez 06, 2004 1:00 pm

Beitrag von Chicken » Fr Mär 16, 2007 7:43 pm

oh... ok. wusst ich nicht. allerdings wusste ich auch nicht, dass du in einer wohnstraße wohnst. das heißt, wenn ich in die schömerstraße fahren will, darf ich nicht bei dir vorbeifahren?

Antworten