
Häupl&Co (Lokalpolitik)
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Re: Häupl&Co (Lokalpolitik)
Na seruvs, mit dem Spargel in der Hand ist das fast schon metoo verdaechtig.. 

Re: Häupl&Co (Lokalpolitik)
Ja, ich find auch absolut, dass es kein mit einem Verteidigungsminister besser matchendes Gemüse als wie Solospargel geben kann.
Re: Häupl&Co (Lokalpolitik)
.
Zuletzt geändert von Brett am Do Feb 04, 2021 8:56 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Häupl&Co (Lokalpolitik)
Von an Kriminäser zum andern:
Einerseits ist aufgrund der Ähnlichkeiten bei den veröffentlichten Fotos offensichtlich, dass das Bukett von Jahr zu Jahr weitergegeben wurde.
Andererseits sieht die dunkelgrüne Farbgebung des Blattwerks höchst unnatürlich aus.
Hier ist irgendwas oberfaul, so viel ist sicher!
Re: Häupl&Co (Lokalpolitik)
Jetzt hast mich neugierig gemacht. Plastikkirschen beim Kirschenfest.
Eine kurze Recherche deutet nicht darauf hin.
Eine kurze Recherche deutet nicht darauf hin.
https://kurier.at/freizeit/essen-trinke ... /400938179Eine andere Art von Kirschensaft wird beim jährlich in Donnerskirchen stattfindenden Kirschencocktail kredenzt. Kirschenlikör fließt rot aus der Flasche. Es ist das mit über 5.000 Besuchern größte Jugendfest im Burgenland. Im vampirroten Licht der Szenerie unter der Wehrkirche wird jährlich die Kirschenkönigin gewählt. Maturantin muss sie sein. Botschafterin für die Leithaberger Kirsche soll sie sein. Als Belohnung bekommt ihr Haupt eine Krone aus reifen Kirschen. Handverlesen.
Re: Häupl&Co (Lokalpolitik)
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das bspw. bei Doris, II. von 1992 zutreffend war. Bei den Blättern sicher nicht. Vielleicht haben sie es so wie manche Leute mit Adventkränzen gehandhabt und auf einen Plastikreifen echte Kirschen gesteckt. Aber selbst danach sieht es mir nicht aus.
Ich glaub eher, da haben sich nicht immer alle an die Statuten gehalten, oder sie wurden mit Eintreten der Bio-Welle geändert/erst erstellt..
http://www.chronik-donnerskirchen.at/fi ... 6acb8f.jpg
Ich glaub eher, da haben sich nicht immer alle an die Statuten gehalten, oder sie wurden mit Eintreten der Bio-Welle geändert/erst erstellt..

http://www.chronik-donnerskirchen.at/fi ... 6acb8f.jpg
Re: Häupl&Co (Lokalpolitik)
Also bei der ersten Dame find ich sieht der Kranz schon natürlich aus, bei Dame Nummer zwo sehr unnatürlich. Vielleicht ist irgendwann geswitcht worden, siehe Asterix und die Lorbeeren des Cäsar.
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Re: Häupl&Co (Lokalpolitik)
Ich glaub der Jesuz hat Recht, frueher scheint der Kirschkranz getoepfert gewesen zu sein, waehrend auf den Bildern der Kirschkoeniginnen der letzten Jahre bereits echte (bzw. jedenfalls sehr echt aussehende) Kirschen auf dem Kopf getragen werden:
-> http://www.chronik-donnerskirchen.at/fi ... 9a7bb1.jpg
Auch UHExBP scheint von den Kirschkoeniginnen sehr angetan gewesen zu sein und hat sich gleich die Vizekoenigin dazugeschnappt:
-> http://www.chronik-donnerskirchen.at/fi ... 0c9c79.jpg
-> http://www.chronik-donnerskirchen.at/fi ... 9a7bb1.jpg
Auch UHExBP scheint von den Kirschkoeniginnen sehr angetan gewesen zu sein und hat sich gleich die Vizekoenigin dazugeschnappt:
-> http://www.chronik-donnerskirchen.at/fi ... 0c9c79.jpg