wo hast du diese zahlen her? laut wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Todesursache) sind ~5% aller Todesfälle auf Alkoholismus zurückzuführen, hingegen ~13% aufs RauchenÜbrigens: Rauchen ist für etwa 10% aller Todesfälle verantwortlich, genauso wie Alkohol....
Öffentliches Rauchverbot
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Österreichisches Handbuch Alkohol hat geschrieben:Der Begriff „Alkoholismus“ bezeichnet eine Art des Trinkens, die in ihrem Ausmaß über die traditionelle und gebräuchliche Ernährungsform oder die gesellschaftlichen Trinksitten der entsprechenden Gemeinschaft hinausgeht [...].
Das ist der Unterschied. Ein 'Raucher' ist gesellschaftlich bisher normal 'geduldet' worden - ein Alkoholiker sehr am Rande der Gesellschaft. Rauchen in gesellschaftlichem Sinne ist ja nicht verachtenswert, aber rauchen immer und überall kann man mit Alkohol nicht vergleichen. Geraucht wurde bis vor einigen Jahren nahezu überall in einem Ausmaß, dass einer Sau graust. Wird zu jeder Tageszeit überall gesoffen !? Gibts eine Saufpause ? Ein Säuferklo ?
Ergo: Die Alkohol-Tabak Vergleiche sind sinnlos. Schon allein weil wir hier viele Raucher, aber keine Alkoholiker haben ... Genuss und Wirkung sind ganz andere, etc. ...
Genau, Alkoholismus bedeutet nicht daselbe wie der Genuss von Alkohol.
ad Grent: Saufpause oder "Saufklo" gibt es nicht, was wahrscheinlich auch ein Grund dafür ist, warum Alkohol bei weitem eine der häufigsten Ursachen für Arbeitsunfälle, Selbstmorde und Autounfälle ist.
Ich will die Vergleiche hier nicht weiterstrapazieren, weil es tatsächlich ein anderes Thema ist, aber was die Anprangerung von Rauchern angeht, hat jeder, und auch wenn's ein Quartals oder Gelegenheitssäufer ist, vorher bei sich selbst anzufangen.
ad Grent: Saufpause oder "Saufklo" gibt es nicht, was wahrscheinlich auch ein Grund dafür ist, warum Alkohol bei weitem eine der häufigsten Ursachen für Arbeitsunfälle, Selbstmorde und Autounfälle ist.
Ich will die Vergleiche hier nicht weiterstrapazieren, weil es tatsächlich ein anderes Thema ist, aber was die Anprangerung von Rauchern angeht, hat jeder, und auch wenn's ein Quartals oder Gelegenheitssäufer ist, vorher bei sich selbst anzufangen.
Steh ich nicht allein da.
Ich pranger ja den Raucher nicht an, weil er meine Gesundheit gefährdet, sondern weil er mich hauptsächlich in geschlossenen Räumen belästigt.
Ok, ich gebs zu, ich belästige die Anwohner im Stoll, wenn's mir unten zu laut und verraucht ist, und ich die Unterhaltung dann am Klogang möglicherweise in unangemessener Lautstärke fortführe. Ich sollte also unter dem Einfluss von Alkohol meine Lautstärke zügeln. Das steht doch aber in keiner Relation zu stinkendem Gewand, Haaren und Händen, trockenen Augen und der fehlenden Möglichkeit, tief durchatmen zu können.
Gut, einer, der jedes Wochenende besoffen von der Bauerndisco heimkurvt mit 5 Leuten im Auto, der sollte wahrscheinlich schon "vor der eigenen Türe kehren", aber da gehts wieder um Gesundheit und Gefährdung, nicht um Belästigung.
Ich muss Dir ehrlich sagen, besoffene Fußball-Randale gehen mir auch sehr auf die Nerven, aber die trifft man nicht jeden Abend in der Eule oder in Bürogebäuden...
Deswegen: Der Vergleich ist Apfel vs. Birne.
"Die jenigen, die Raucher anprangern, sollen einmal ihren eigenen Energieverbrauch senken ..."
"Die jenigen, die Raucher anprangern, sollen erst einmal nicht mehr Blau oder Orange wählen ..."
Ich pranger ja den Raucher nicht an, weil er meine Gesundheit gefährdet, sondern weil er mich hauptsächlich in geschlossenen Räumen belästigt.
Ok, ich gebs zu, ich belästige die Anwohner im Stoll, wenn's mir unten zu laut und verraucht ist, und ich die Unterhaltung dann am Klogang möglicherweise in unangemessener Lautstärke fortführe. Ich sollte also unter dem Einfluss von Alkohol meine Lautstärke zügeln. Das steht doch aber in keiner Relation zu stinkendem Gewand, Haaren und Händen, trockenen Augen und der fehlenden Möglichkeit, tief durchatmen zu können.
Gut, einer, der jedes Wochenende besoffen von der Bauerndisco heimkurvt mit 5 Leuten im Auto, der sollte wahrscheinlich schon "vor der eigenen Türe kehren", aber da gehts wieder um Gesundheit und Gefährdung, nicht um Belästigung.
Ich muss Dir ehrlich sagen, besoffene Fußball-Randale gehen mir auch sehr auf die Nerven, aber die trifft man nicht jeden Abend in der Eule oder in Bürogebäuden...

Deswegen: Der Vergleich ist Apfel vs. Birne.
"Die jenigen, die Raucher anprangern, sollen einmal ihren eigenen Energieverbrauch senken ..."
"Die jenigen, die Raucher anprangern, sollen erst einmal nicht mehr Blau oder Orange wählen ..."
Naja, aber wenn's dir nur um die Belästigung geht...ich weiß nicht, das ist doch irgendwie auch eigenartig. Das ist, überspitzt, so, als würde ich Atombombentests nur wegen des Kerosinverbrauchs der Trägerraketen (oder womit auch immer die fliegen) kritisieren. Also wenn schon, denn schon...(dann könnte ich auch besser gegenargumentieren
)
So ein elemetares Problem stellt das ja in Zeiten verfügbaren fließenden Wassers und Hygieneartikeln (wie Seife, Shampoo und Waschmaschinen) auch wieder nicht dar. (auf den Rauch-Gestank bezogen)

So ein elemetares Problem stellt das ja in Zeiten verfügbaren fließenden Wassers und Hygieneartikeln (wie Seife, Shampoo und Waschmaschinen) auch wieder nicht dar. (auf den Rauch-Gestank bezogen)
Ich empfehle dir, einmal einen Sezierkurs zu absolvieren, da würdest du wahrscheinlich durchdrehen...stinkendem Gewand, Haaren und Händen, trockenen Augen und der fehlenden Möglichkeit, tief durchatmen zu können.
Cannibal hat geschrieben:So ein elemetares Problem stellt das ja in Zeiten verfügbaren fließenden Wassers und Hygieneartikeln (wie Seife, Shampoo und Waschmaschinen) auch wieder nicht dar. (auf den Rauch-Gestank bezogen)
Sowas sagt nur ein Raucher ... wo wir doch jetzt Energie sparen müssen! ]Edit:[/i]
Ich bin sicherlich übersensibel was die Belästigung angeht, und evtl. etwas untersensibel, was die Gesundheit angeht. Wahrscheinlich deshalb, weil ich nicht als Nichtraucher in einer Raucherfamilie lebe, in einem Lokal oder Büro arbeite.
Folglich kann ich über den Gesundheitsaspekt leider nicht diskutieren ...
@cannibal: du solltest das mit dem gestank ein bisschen ernster nehmen. schon klar, dass die gesundheitlichen aspekte noch viel schlimmer sind, aber an die denkt man (zumindest ich) nicht so bewusst (wahrscheinlich auch deshalb, weils keine unmittelbaren folgen hat).
kleines beispiel: ich geh sehr selten in die eule, weil ichs einfach grauslich find, wie nachher das gwand stinkt. dieses gewand kann ich persönlich nicht nochmal anziehen(ungewaschen), weil i mi fast anspeib, wenn i am nächsten tag daran riech. man stelle sich jetzt vor, man will nicht nur einmal in der woche weggehen sondern öfters. => dauernd wird frisches gwand verstinkt und kommt nachher sofort in die wäsche. dieser zusätzliche wäscheaufwand is sicher nicht zu verachten.
ich war im februar 10 tage in perugia (italien hat ja rauchverbot), und war da doch fast jeden abend unterwegs. weißt wie angenehm das war, dass man das gwand nicht gleich waschen muss? i frag mi grad was i da gmacht hätt, wenn das gwand gstunken hätt. ohne balkon in einem kleinen hotelzimmer muss das scho super sein.
kleines beispiel: ich geh sehr selten in die eule, weil ichs einfach grauslich find, wie nachher das gwand stinkt. dieses gewand kann ich persönlich nicht nochmal anziehen(ungewaschen), weil i mi fast anspeib, wenn i am nächsten tag daran riech. man stelle sich jetzt vor, man will nicht nur einmal in der woche weggehen sondern öfters. => dauernd wird frisches gwand verstinkt und kommt nachher sofort in die wäsche. dieser zusätzliche wäscheaufwand is sicher nicht zu verachten.
ich war im februar 10 tage in perugia (italien hat ja rauchverbot), und war da doch fast jeden abend unterwegs. weißt wie angenehm das war, dass man das gwand nicht gleich waschen muss? i frag mi grad was i da gmacht hätt, wenn das gwand gstunken hätt. ohne balkon in einem kleinen hotelzimmer muss das scho super sein.
