masta_stefant hat geschrieben:(ich hab an Tinitus am aug, ich seh nur Pfeifen ..)

Mörder.
Ich hab Gruppenübungen an der Musikwissenschaft dermaßen gehasst ... weil am Ende eh immer alles ich hab machen müssen.
seh nicht inwiefern da der der Einfluss auf die Lehre gegeben sein soll, für Lehre gibt's keine Auszeichnungen oder Zitate. und ein guter Forscher muss noch lang kein guter Lektor sein, tendenziell eher umgekehrt denk ich. Die Erfolge der alumni sind auch so ne Sache, da grad im amerikanischen Raum die Netzwerke da extrem viel Einfluss haben, und natürlich bekommen die Leute die dadurch erst auf diese Elite Unis gekommen sind auch dadurch dann wieder besser bezahlte/gestellte Jobs...Cannibal hat geschrieben:Würde ich nicht sagen, da die Tätigkeit der Alumni (Auszeichnungen) und die Qualität des Personals, also der Lehrenden (ebenfalls Auszeichnungen und Zitationen) bewertet werden.
Also der Zulassungstest von der FH wo ich mal war, war eigentlich als reiner Intelligenztest ausgelegt - will sagen, man kann sowas schon sinnvoll durchführen und auch Leuten ohne Vorbildung gute Chancen einräumen.masta_stefant hat geschrieben: Ich halt überhaupt nix von Studieneingangsbeschränkungen (ich wär wahrscheinlich nach 4 Jahren in der AHS nie Mathe lernen und dem "Informatik"-Wahlwach da nie durchgekommen ..),
http://www.topuniversities.com/universi ... nt-facultyStudent Faculty Ratio is, at present, the only globally comparable and available indicator that has been identified to address the stated objective of evaluating teaching quality.