Der Bundeskanzler hat immer noch nicht seine Biographie auf der Parlaments-Seite upgedatet, jetzt wirds aber langsam Zeit:
https://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_02 ... Ueberblick
Die Vorzugsstimmenergebnisse sind jetzt endlich online verfuegbar:
http://www.bmi.gv.at/412/Nationalratswa ... nd_end.pdf
http://www.bmi.gv.at/412/Nationalratswa ... gional.pdf
Das OeVP Match in NOe zwischen Innenminister, Finanzminister und Herrn Schmuck3nschlager ist wie folgt ausgegangen:
1. Platz - Innenminister Sobotka: 16.491 Vorzugsstimmen
2. Platz, die grosze Ueberraschung: Johannes Schmuckenschlag3r, 4.793 Vorzugsstimmen

3. Platz - Finanzminister Schelling: 3.821 Vorzugsstimmen
Das ist schon eine beachtliche Leistung, den Finanzminister zu schlagen und ihm vorgereiht zu werden, obwohl letzterer ja durchaus eine gute Reputation genieszt und noch dazu einen viel hoeheren Bekanntheitsgrad hat!
Der Bruder von Johannes Schmuckenschlag3r ist auch nicht gerade unerfolgreich, UHBWW (unser Herr Bundeswauwau

) hat ihm sogar letztens die Ehre erwiesen und ist zu ihm nach Klosterneuburg zu Besuch gekommen, dabei hat er persoenlich bei der Weinlese mitgeholfen, sicherlich auch aus Dank dafuer, dass unser Buergermeister durch seine offene Unterstuetzung im Bundespraesidentenstichwahlwiederholungswahlkampf ein nicht unbedeutendes Scherflein dazu beigetragen hat, seine Wiederwahl zu sichern:
Zurueck zu den Vorzugsstimmen: Am allerpeinlichsten ist es natuerlich, wenn man auf der Bundesliste steht und dann genau eine Vorzugsstimme erhaelt, da weisz man dann natuerlich, wer die abgegeben hat. Ich frag mich nur, wieso da nicht zumindest auch die Eltern oder Geschwister der betreffenden Person eine Vorzugsstimme geben, damit das nicht so bloed ausschaut. Interessanterweise gibt es aber auch Kandidaten, die sogar null Vorzugsstimmen erhalten haben, die haben sich also nicht einmal selbst fuer gut genug befunden, eine Stimme zu bekommen.
Gemessen an den Vorzugsstimmen pro Kopf betroffener Waehler ist der derzeitige K|erlinger Ortsvorsteher meines Wissens nach wie vor mit Abstand unangefochtener Spitzenreiter! Bei der letzten Gemeinderatswahl erhielt er 343 Vorzugsstimmen bei 1817 Ki3rlinger Waehlern = 18.8%!

Im Vergleich dazu die derzeitigen Vorzugsstimmen-Rekordhalter auf Bundesebene: "Bastifantasti" Kurz: 117.468 Vorzugsstimmen bei 5.120.881 Wahlern ergibt nur ~2.3%. Urusla St3nzel mit ~168.000 Vorzugsstimmen bei einer frueheren Europawahl mit 3.928.538 Waehlern macht auch nur ~4.3%.