Beitrag
von Cannibal » Mo Jan 24, 2005 12:52 pm
@ zobi:
- HDL-Cholesterin: High density lipoprotein: ist die sehr dichte form von cholesterin, in transportfähigem zustand, das apoprotein auf der hülle stellt quasi die adresse dar, bekannt ist vielleicht das stichwort apoB,nicht maßgeblich an der entstehung von atherosklerose beteiligt, merkwort: Hab Dich Lieb (copyright bei einem kollegen)
- LDL-Cholesterin: low density lipoprotein: kann bei hoher verfügbarkeit zu gewebsplaques führen, makrophagen fressen es, werden zu schaumzellen, endothelläsionen, eindringen von fibrin usw., wunde wird größer, lumen-einengung, und als folge unterversorgung in regionen hinter dem plaque, zb. kann das der auslöser für einen herzinfarkt (bei angina pectoris usws) sein.