Wissenschaftliche Themen werden hier behandelt. Ziel ist die Gründung der OISS.
-
florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von florianklachl » Mo Aug 06, 2007 5:09 pm
dieser Test ist übrigens hervorragend geeignet, sich den Konzentrationsabfall nach ausgiebigerem Biergenuss vor Augen zu führen (die großen Unterschiede im Ergebnis kommen wahrscheinlich auch dadurch zustande, dass das Kurzzeitgedächntnis, das hier beansprucht wird, unter Alkoholeinwirkung besonders leidet):
http://www.ahano.de/?kom=14&u_kom=65
Bei Schwierigkeitsgrad schwer steig ich aber auch im nüchternen Zustand aus.

-
Bergsalz
- Beiträge: 2104
- Registriert: So Jan 09, 2005 5:08 pm
- Wohnort: Klosterneuburg
Beitrag
von Bergsalz » Mo Aug 06, 2007 5:24 pm
Der Test von Alekto scheint das Hirn nur auf mathematische Fähigkeiten hin zu analysieren:
"Ihr Intelligenzquotient beträgt 135
Analytischer Mathematiker
Die Auswertung Ihrer Antworten hat gezeigt, dass Sie großes Talent im Erkennen logischer Zusammenhänge und im Verarbeiten visuell-räumlicher und mathematischer Informationen haben. Dies macht Sie zu einem Analytischen Mathematiker.
Ob es sich um ein Sparguthaben und dessen Zinsentwicklung oder das Wachstum einer Schmetterlingspopulation handelt, Sie sehen durch die Dinge hindurch auf das darunter liegende mathematische Skelett. Dank Ihrer Intelligenz können Sie mit Hilfe dieser Fähigkeiten Probleme drehen und wenden, analysieren und lösen und erfassen so schnell das Gesamtbild. "
Und das mir, der ich in Mathematik fast jedes Jahr beinahe durchgefallen bin. Sogar meine Studienrichtung habe ich wegen Statistik 1 gewechselt, ich bin einfach nicht weitergekommen.
Seltsam, dass in einem "klassischen IQ-Test" nicht mehrere Ebenen der Intelligenz durchleuchtet werden - oder zumindest im Ergebnis beleuchtet, denn die sprachlichen Fähigkeiten hat dieser Test offenbar sehr wohl erfragt.
"Hey hey hey!" That's what I say.
-
Osterhasi
- Schnapsnase
- Beiträge: 2369
- Registriert: Mi Jan 11, 2006 1:00 pm
- Wohnort: Klosterneuburg
Beitrag
von Osterhasi » Sa Aug 11, 2007 5:01 pm
Bei ähnlicher Punktezahl kommt wohl ein und dieselbe auswertung
Mein Ergebnis:
Ihr Intelligenzquotient beträgt 127 Sie sind außergewöhnlich gut darin, mathematisch-logische Probleme zu lösen. Sie zerlegen komplizierteste Zusammenhänge in kleine, leicht verdauliche Häppchen. Ihre Schnelligkeit wird dabei nur von Ihrem Einfallsreichtum übertroffen.
Sie lernen empirisch und verfügen über einen messerscharfen Verstand. Kurz um, Sie beherrschen die Kunst und die Wissenschaft der Präzision. Das macht Sie zu einer Rechenmaschine.
"Es ist ausgesprochen verdrießlich, so etwas Revolutionäres wie Sarkasmus erfunden zu haben und mit ansehen zu müssen, wie es von Amateuren missbraucht wird."
-
wiesl
- Promillesau
- Beiträge: 6658
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Wohnort: Wien
Beitrag
von wiesl » Mo Feb 18, 2008 10:55 pm
Nette Landschaftsbilder..
-
Dateianhänge
-

-

-

-
Osterhasi
- Schnapsnase
- Beiträge: 2369
- Registriert: Mi Jan 11, 2006 1:00 pm
- Wohnort: Klosterneuburg
Beitrag
von Osterhasi » Di Feb 19, 2008 12:52 am
Mh, lecker!

"Es ist ausgesprochen verdrießlich, so etwas Revolutionäres wie Sarkasmus erfunden zu haben und mit ansehen zu müssen, wie es von Amateuren missbraucht wird."
-
zobi
- Beiträge: 3688
- Registriert: Mo Nov 15, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von zobi » Di Feb 19, 2008 11:28 am
irgendwie geil, aber völlig weird. Vor allem das (wenn ichs richtig erkannt habe) Meer aus Lachs am ersten Bild

-
version4x
- Beiträge: 2531
- Registriert: So Dez 05, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von version4x » Di Feb 19, 2008 4:22 pm
mmh... brownies und lachs...

......!
-
Osterhasi
- Schnapsnase
- Beiträge: 2369
- Registriert: Mi Jan 11, 2006 1:00 pm
- Wohnort: Klosterneuburg
Beitrag
von Osterhasi » Fr Feb 27, 2009 7:41 pm
http://science.orf.at/science/news/154745
Kritzeln verbessert das Erinnerungsvermögen
Wer beim Lauschen einer schwierigen oder langweiligen Rede auf einem Blatt Papier kritzelt, braucht sich nicht zu schämen: Laut einer britischen Studie können sich diese Menschen später besser an den Inhalt erinnern.
Menschen, die ausschließlich zuhören, hätten laut der Psychologin Jackie Andrade von der University of Plymouth dabei mehr Probleme.
"Es ist ausgesprochen verdrießlich, so etwas Revolutionäres wie Sarkasmus erfunden zu haben und mit ansehen zu müssen, wie es von Amateuren missbraucht wird."
-
sAik0
- Beiträge: 1505
- Registriert: Mo Nov 29, 2004 1:14 am
- Wohnort: Klosterneuburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sAik0 » Di Mär 03, 2009 2:05 pm
What a relief
Endlich muss ich mich nicht mehr dafür schämen
To do is to be (Karl Marx)
To be is to do (Jean Paul Sartre)
Do be do be do (Frank Sinatra)
-
Brett
- Beiträge: 11875
- Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm
Beitrag
von Brett » Do Jan 12, 2012 1:40 am
Was haben die Felder A und B gemein?
Forma, Eier Gnodn.