
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 30079.html
Könnte man einen Wettbewerb machen, wessen Video dazu führt, dass Youtube in den meisten Ländern gesperrt wird

Das könnt haarig werden für manche Leutemasta_stefant hat geschrieben:Facebook ortet bald Personen per Gesichtserkennung auf Fotos:
http://www.orf.at/stories/2031273/
Muahahadie E-Mail-Kommunikation zu diesem Projekt endet allerdings damit, dass sich der von Barr beauftragte Entwickler rundweg weigerte: "I'm not compiling that shit on my box!"
Mantech [Anm: Auftraggeber] wirbt seinerseits mit einer beeindruckenden Kundenliste: Defense Intelligence Agency, U.S. Navy, Air Force, Army, Marine Corps, FBI, NSA, Department of Homeland Security und so weiter.
Nach Spambots und Persona-Bots mit ferngesteuerter Meinung ist das nächste dann wohl der automatische Kunden-Bot, der dann automatisch alles einkauft, was ihm die Werbe-Bots sagen.. Damit könnte man dann endlich ohne diesen lästigen "Mensch" auf der Customer-Seite auskommen in B2CKünstliche Meinungsmache gibt es beispielsweise in der PR bereits seit längerem, allerdings üblicherweise durch reale Menschen, die gegen Bezahlung etwa Bewertungen vornehmen oder Wunschkommentare in Foren verfassen. Die neue Qualität liege nach Rockefeller aber in der scheinbaren Mehrheitsmeinung, die damit ohne großen Aufwand auch kleinen Gruppen zu Gebote steht