
http://3dmarkt.at/de/pla/pla-175mm-fila ... 175mm.html
PLA dürft so das Standardmaterial sein, wenn man keine allzu hohen mechanischen Anforderungen an das Objekt hat. PLA stinkt weniger, verformt sich weniger, lässt höhere Geschwindigkeiten und genauere Drucke zu und ist "biologisch abbaubarer", aber dafür ists auch nicht so temperaturbeständig und lässt sich nicht so gut nachbearbeiten. ABS ist das genaue Gegenteil. ABS ist das Material aus dem z.B. Lego ist.
Für irgendeine ~2x3x5cm Spielfigur (200% skaliert) mit 20% Infill sagt mir Slic3r einen Verbrauch von ~2m Filament voraus, das sind etwa 7g bzw ~17-20 Cent, wobei man aber sicher noch den einen oder anderen Fehldruck mitrechnen muss. also wahrscheinlich ist man dann bei ~20-50 Cent pro Figur, je nach Größe und Komplexität.
Alternativ kann man sich ja auch mal diese 3D-Printing-Service Webseiten anschaun. Mich würd schon mal interessieren was so kostet wenn man sich das drucken lässt im Vergleich, wie shapeways oder wie die alle heißen. Man zahlt halt Versand und Setup extra (das ist wahrscheinlich das teuerste), da kommt man schon auf ein paar Euro pro Bestellung, und Material wird wahrscheinlich nicht allzuviel billiger sein, man muss halt 1-2 Wochen warten, und eine gewisse Gefahr dass das Objekt dann nicht so ist wie man sichs gedacht hat bzw. man Fehler eingebaut hat ist natürlich immer noch da. Aber dafür braucht man sich nicht selber mit dem Drucker und Filament rumspielen (und anschaffen) und hat eine viel größere Auswahl an Materialien und Farben, und sicher eine wesentlich bessere Oberfläche und Genauigkeit (sofern die nicht auch auf Repraps drucken).
Dafür kann man auch umgekehrt bei manchen Seiten seine 3D-Modelle hochladen, und bekommt einen Anteil wenn jemand diese Modelle dann kauft/drucken lässt
