Mobilitaet

Wissenschaftliche Themen werden hier behandelt. Ziel ist die Gründung der OISS.
Benutzeravatar
mastastefant
Schnapsbar
Beiträge: 3857
Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von mastastefant » Mi Sep 23, 2015 8:05 pm

Na hoppla .. In letzter Zeit verschwinden wohl vorzugsweise Mazda Autos:
http://orf.at/stories/2300132/2300015/
Jemand hat wohl eine Man-in-the-Middle Lücke gefunden beim Funk-Sperrsystem von Mazda (und allen anderen Marken die das selbe System einbaun). Nur diesmal wars ein böser Bube, und das wird jetzt auch ausgenutzt. Solang der Autoschlüssel halbwegs in Reichweite eines Funkverstärkers rumliegt, lässt sich das Auto einfach aufsperren.
Ursache ist wohl eine Automatik, die das Auto automatisch aufsperrt sobald der Schlüssel in Reichweite ist.. Ganz schlau, so was ;)

In der Zwischenzeit hat VW sich beim Schummeln erwischen lassen.
http://www.duh.de/pressemitteilung.html ... news]=2742
Oh, hoppla, das war ja gar nicht der richtige Artikel, sondern da hat VW sich gedacht: Was macht man wenn man Letzter ist, in den Kategorien A-G? Ganz einfach, man zeichnet halt noch eine Kategorie H dazu, dann ist man zumindest nur Vorletzter ;)

War wohl zu offensichtlich, drum hat VW sich gedacht: Was bei Grafikkarten funktioniert, funktioniert auch bei Autos: Man baut Software ein, die erkennt wenn das Auto gebenchmarkt wird, und schaltet nur dann in den Sparmodus, um die Abgase in den Grenzen zu halten. Beim Verbraucher und den Reviewern kann man dann das wieder abschalten, da darf das Auto wieder richtig 'angasen'.
Dumm nur dass auch da die US-Behörden draufgekommen sind.. und jetzt pro verkauften betroffenen Auto eine gesalzene Strafe fordern werden. sodass bei 500.000 betroffenen Autos sich das auf 18 Mrd. Dollar summiert.. das tut dann schon etwas weh.
Besonders dumm, wenn sich dann rausstellt, dass es sich nicht um 500.000 Autos, sondern um 11 Mio Autos handelt ;)
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/vw- ... e-103.html

Ich kann mir gut vorstellen, dass da aber auch bei anderen Konzernen ein paar Leute derzeit schlecht schlafen werden..
I find your lack of platform support disturbing.

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Mi Sep 23, 2015 9:15 pm

Hä? Seit wann heißt der Thread statt Mobilität Mobilitaet?
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
mastastefant
Schnapsbar
Beiträge: 3857
Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von mastastefant » Mi Sep 23, 2015 10:10 pm

Wahrscheinlich seit da JesuZ Internet Explorer verwendet hat ;)
I find your lack of platform support disturbing.

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Do Sep 24, 2015 11:20 am

So wie :OATZ: Brett vertraut auch der :OATZ: Papst auf die Automarke FIAT!

Damit ist "Der heilige FIAT" kein Mythos mehr! :)

:eek: :angel:
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
Grent
Bierfass
Beiträge: 15284
Registriert: Do Nov 11, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Grent » Do Sep 24, 2015 9:38 pm

Brett hat geschrieben:Hä? Seit wann heißt der Thread statt Mobilität Mobilitaet?
Es gibt schon recht viele Threads ohne Umlaut. Noch nie aufgefallen?
masta_stefant hat geschrieben:Wahrscheinlich seit da JesuZ Internet Explorer verwendet hat ;)
Oder der flo ...
Dabei lässt sich der Bug ja umgehen.


Hier ein schönes Video mit einigen Mobilitäts-Konzepten:
[video=youtube;yOCpo10zQlM]https://www.youtube.com/watch?v=yOCpo10zQlM[/video]
Religion is like a penis.

RocketLeague:
RLTN | RLStats | ballchasing.com | calculated.gg
:flag:

Benutzeravatar
mastastefant
Schnapsbar
Beiträge: 3857
Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von mastastefant » Do Feb 25, 2016 12:55 am

Wer sich noch kein selbstparkendes Auto leisten kann, kann sich derweil mal einen selbstparkenden Bürosessel zulegen:
[video=youtube;O1D07dTILH0]https://www.youtube.com/watch?v=O1D07dTILH0[/video]
I find your lack of platform support disturbing.

Benutzeravatar
mastastefant
Schnapsbar
Beiträge: 3857
Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von mastastefant » Sa Mär 05, 2016 10:28 am

Nachdem ich gefragt wurde was wir da jetzt so machen, lass ich einfach mal den Chef erklären .. ;)
[video=youtube;PSle3jO6bgE]https://www.youtube.com/watch?v=PSle3jO6bgE[/video]

Was so ein Ding so zu tun sieht man zB. hier:
[video=youtube;yRvwBmpAPpI]https://www.youtube.com/watch?v=yRvwBmpAPpI[/video]
Besonders beeindruckend bei 2:30 die 3rd-Person-View. Wenn man genug von der ewigen Cockpit-View hat, schaltet man halt mit C die Kameraansicht um ;)
I find your lack of platform support disturbing.

Benutzeravatar
mastastefant
Schnapsbar
Beiträge: 3857
Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von mastastefant » Di Apr 05, 2016 11:06 pm

Elon Musk hat den neuen Tesla 3 vorgestellt:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... &hgf=false
[video=youtube;7HOhOeKwe30]https://www.youtube.com/watch?v=7HOhOeKwe30[/video]

Naja, Redekünstler ist er irgendwie nicht, und viel hat er jetz auch nicht drüber verraten. Aber 35.000$ ist ziemlich billig. Da fragt man sich schon, wo die überall gespart haben.

Erst mal anscheinend am Armaturenbrett.. seh ich da jetzt nirgendwo. (Und beim Designer .. das Ding schaut aus wie ein Shuttle.. aber aus der Original Enterprise Serie) Headup-display? Auch nicht .. Anscheinend gibts das wirklich nur mehr als Widget am 16:9 Monitor, den sie da reingetackert haben..
http://www.theverge.com/2016/4/1/113489 ... -autopilot
Wie jeder weiß, was kann bei einem Widget schon groß schiefgehn..

Ich frag mich auch, ob da die Batterie dabei ist. Und wo er die Akkus alle herbekommen will? Dafür dass er die Welt retten will indem er Autos mit Unmengen an Lithium vollstopft .. Wenn man das größte Fabriksgelände der Welt baun muss, um die gesamte Weltproduktion an LiPo Akkus auf einen Schlag mehr als zu verdoppeln um genügend Akkus zusammenzukratzen um grad mal ein paar zig 100.000 Autos weltweit mit Energie versorgen zu können, klingt das irgendwie nicht so ganz sustainable und nachhaltig.

Gespart haben sie allerdings anscheinend auch ein bissl bei den Sensoren. Nur eine Front-Kamera draufzupacken ist irgendwie auch nicht grad so schlau, wenn man ein Autopilot-Addon verkauft.. Wenn das Auto über einen Hügel fährt, kann es schon mal sie Spur verlieren wenn sie nicht mehr sichtbar ist, dann kommt auch schon mal so was raus..
[video=youtube;MrwxEX8qOxA]https://www.youtube.com/watch?v=MrwxEX8qOxA[/video]
Da lenkt das Auto mal eben am Hügel oben schnell über die Sperrlinie in den Gegenverkehr rein. Fürs Waldviertel also eher nicht geeignet.

In einem anderen Video (finds grad nicht) flippt einer komplett aus, weil der Autopilot so toll ist und vor einer roten Ampel selbstständig hält und bei Grün weiterfährt. Tja.. dumm nur das der Tesla das (noch) gar nicht kann. Er hat nur deswegen gehalten weil vor ihm ein anderes Auto gefahren ist, und vor der Ampel angehalten hat, und der Tesla hat einfach erkannt das davor ein Auto ist und hinter dem angehalten. Wenn da kein Auto gewesen wär, wär er ungebremst in den Querverkehr rein.

Ein etwas längeres Video, aber mal ein etwas realitätsnäheres Review vom Autopiloten:
[video=youtube;J6905HDRs04]http://www.youtube.com/watch?v=J6905HDRs04[/video]
This software is brand new .. hasn't been out yet for 24 hours and we are already trusting our lives to it.

Autopilot is a great idea, and I am glad that Elon decided he wanted to be the one to lead that very very scary, dangerous, liability filled area .. but on a 700 horse power car, dude ?!?

The thing that scares me is that the car's software is determining in which direction to go, in a car that can go from 0 to 60 mph in 2.8 seconds, and catch me completely off-guard.

On the dashboard I have two lines on the dashboard showing .. Elon is pretty confident it .. one line just disappeared for a second .. now one line is permanently gone .. ok, Elon is mildly confident ..

At least on roads like this I don't recommend autopilot because it is actually more stressful than driving yourself. It feels like babysitting a 15 year old driving for the first time. How can this be legal??

It says, be prepared to take over any time. So guys, do not buy this car, put it on autopilot and jump on the back seat. .. You know, some idiot is gonna do it. And he probably gets more youtube views than me.
:D
I find your lack of platform support disturbing.

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Mi Apr 06, 2016 6:30 am

masta_stefant hat geschrieben:... Und wo er die Akkus alle herbekommen will? Dafür dass er die Welt retten will indem er Autos mit Unmengen an Lithium vollstopft .. Wenn man das größte Fabriksgelände der Welt baun muss, um die gesamte Weltproduktion an LiPo Akkus auf einen Schlag mehr als zu verdoppeln um genügend Akkus zusammenzukratzen um grad mal ein paar zig 100.000 Autos weltweit mit Energie versorgen zu können, klingt das irgendwie nicht so ganz sustainable und nachhaltig.
Meine Rede:
Brett hat geschrieben:Gut, um zu den Vorteilen zu kommen:
Ein E-Motor dissipiert weniger Wärme als ein Verbrennungsmotor. Das hat aber auch schon der echte Tesla gwusst.

Und zur Rechtfertigung des Wörtchens "umweltschonend": Ein E-Motor ist leiser.

Blanker Irrsinn. Wiedermal die falscheste Richtung, in die man - trotz neuer Technologien - die Automobilität hinlenken kann.
Aber das hat leider bei den Amis Tradition.


Überhaupt: Energie-Flatrates. Im Jahr 2016. :thumbsd:


Das ist geil, klingt wie aus einem Dilbert-Comicstrip:
This software is brand new .. hasn't been out yet for 24 hours and we are already trusting our lives to it.
Spricht möglicherweise Leute an, die noch nie was mit Software zu tun hatten. :P


Die tatsächliche Perspektive von Autopiloten für den Massenmarkt ist mir nicht ganz klar. Wenn ich mich umbringen will, geht das auch kostengünstiger (ich hab im Garten einen kleinen Teich).
Man stelle sich vor: Ein Führerscheinneuling wird von seinem Töff (das in Zukunft dann halt Bzzz heißt) bis vor eine Passstraße chauffiert, hat eh schon wenig Fahrpraxis und soll von da an dann selber weiterkommen - hurra.
Das verhält es sich doch wie mit sämtlichem Handwerk: Ist unbequem, will und kann keiner mehr, Know-how und Praxis kommen abhanden. Also die Leistung als fertig funktionierende Industrielösung eingekauft. Der Witz ist aber: Wolle häkeln, Leder gerben oder Holz raspeln mag ja potenziell nur einige Leute treffen, aber alle wollen fleißig Auto fahren ...

Ich möchte das gerne einmal im soziotechnischen Kontext weitergedacht sehen. Meistens wird doch nur von technischen Details gesprochen, die ich mir aber eigentlich erst überlegen brauch wenn ich weiß, wozu ich die Technologie überhaupt brauche - oder?
Also bspw.:
*) LKW-Fahrer können endlich längere Schichten schieben um noch länger von ihren Familien fernzubleiben. Heißt ja auch "Fernfahrer".
*) Der eigentliche Vorgang des Fahrens wird für mich noch unnahbarer und abstrakter. Ich steig wo ein, um woanders rauszukommen, bin also von allen Gedanken rund um die Fahrerei befreit.
*) Ich kann weitere Strecken zum Job pendeln - was das alles für regionale Märkte, Straßenbau, Siedlungsentwicklung etc. bedeutet, beantworten seriöse Raumplaner und Verkehrsplaner.

Ich hab jetzt absichtlich nicht die eigentliche Zuverlässigkeit und Sicherheit von Autopiloten angesprochen, das überlasse ich gern weiterhin dem Stefant.
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
Bergsalz
Beiträge: 2104
Registriert: So Jan 09, 2005 5:08 pm
Wohnort: Klosterneuburg

Beitrag von Bergsalz » Mi Apr 06, 2016 10:33 am

Absolut zum Kotzen.
"Hey hey hey!" That's what I say.

Antworten