http://orf.at/stories/2300132/2300015/
Jemand hat wohl eine Man-in-the-Middle Lücke gefunden beim Funk-Sperrsystem von Mazda (und allen anderen Marken die das selbe System einbaun). Nur diesmal wars ein böser Bube, und das wird jetzt auch ausgenutzt. Solang der Autoschlüssel halbwegs in Reichweite eines Funkverstärkers rumliegt, lässt sich das Auto einfach aufsperren.
Ursache ist wohl eine Automatik, die das Auto automatisch aufsperrt sobald der Schlüssel in Reichweite ist.. Ganz schlau, so was

In der Zwischenzeit hat VW sich beim Schummeln erwischen lassen.
http://www.duh.de/pressemitteilung.html ... news]=2742
Oh, hoppla, das war ja gar nicht der richtige Artikel, sondern da hat VW sich gedacht: Was macht man wenn man Letzter ist, in den Kategorien A-G? Ganz einfach, man zeichnet halt noch eine Kategorie H dazu, dann ist man zumindest nur Vorletzter

War wohl zu offensichtlich, drum hat VW sich gedacht: Was bei Grafikkarten funktioniert, funktioniert auch bei Autos: Man baut Software ein, die erkennt wenn das Auto gebenchmarkt wird, und schaltet nur dann in den Sparmodus, um die Abgase in den Grenzen zu halten. Beim Verbraucher und den Reviewern kann man dann das wieder abschalten, da darf das Auto wieder richtig 'angasen'.
Dumm nur dass auch da die US-Behörden draufgekommen sind.. und jetzt pro verkauften betroffenen Auto eine gesalzene Strafe fordern werden. sodass bei 500.000 betroffenen Autos sich das auf 18 Mrd. Dollar summiert.. das tut dann schon etwas weh.
Besonders dumm, wenn sich dann rausstellt, dass es sich nicht um 500.000 Autos, sondern um 11 Mio Autos handelt

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/vw- ... e-103.html
Ich kann mir gut vorstellen, dass da aber auch bei anderen Konzernen ein paar Leute derzeit schlecht schlafen werden..