
Neue (fragwürdige?!) Studien
soll heißen, dass ich den anderen nicht gekannt hab und ich deshalb erstaunt war, dass der bruder rheuma-spezialist ist - ebenfalls recht populär, wie's scheint.
wie gesagt, bei uns wird recht viel über medizin u.Ä. geredet, darum war ich umso mehr überrascht.
mit dem ersten unmotivierten post, is das alles vllt nicht ganz so rübergekommen
wie gesagt, bei uns wird recht viel über medizin u.Ä. geredet, darum war ich umso mehr überrascht.
mit dem ersten unmotivierten post, is das alles vllt nicht ganz so rübergekommen



EU-Sprachen-Studie
http://science.orf.at/science/news/7601
Sprachen lernen reizt mich einfach nicht. Leider.
Aber solche Studien sind halt deppert, weil zB Engländer weniger eine Fremdsprache lernen müssen, als die neuen Oststaaten ...
- bierträgerin
- Beiträge: 250
- Registriert: Fr Feb 25, 2005 1:20 am
- Wohnort: wien
[quote="Cannibal"]@ version: never mind. Bin im Moment mental ziemlich instabil... ]
ums bis zum äußersten zu treiben:
rauch weniger, sauf mehr
ad datenbank:
scifinder
hab aber keine ahnung ob man den auch von zu hause aus benutzen kann (gibt's bei uns - am getriedemarkt - aber in der bibliothek)- muss ehrlich gestehn, hab ihn auch bis jetzt noch nie benutzt; werde ich aber jetzt im juni machen müssen, weil's im praktikum von mir verlangt wird.
ums bis zum äußersten zu treiben:
rauch weniger, sauf mehr

ad datenbank:
scifinder
hab aber keine ahnung ob man den auch von zu hause aus benutzen kann (gibt's bei uns - am getriedemarkt - aber in der bibliothek)- muss ehrlich gestehn, hab ihn auch bis jetzt noch nie benutzt; werde ich aber jetzt im juni machen müssen, weil's im praktikum von mir verlangt wird.