Handys im Laufe der Zeit

Wissenschaftliche Themen werden hier behandelt. Ziel ist die Gründung der OISS.
Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Di Aug 26, 2008 4:24 pm

Weiß ich leider nicht, vermutlich hat/hätte man denen dann auch dieses Werkzeug verpasst.

Für den A2 (selbes Auto, so wurde er kurz nach Release dann umbenannt und bekannt) hat man das dann adaptiert, ein Ciao-Rezensent schreibt:
Die Motorhaube kann nicht herkömmlich geöffnet werden. Betätigt man im Innenraum den Hebel für die Motorhaube, öffnet sich vorne nur eine Klappe beim Kühlergrill. Hier findet man den Öl-Messstab und zwei Ringe. Zieht man an den Ringen, kommt ein Einfüllstutzen für Öl (links) und Wischwasser (rechts). Ganz außen befinden sich zwei Drehelemente. Dreht man diese, so kann man die Motorhaube ABNEHMEN. Braucht man aber außer bei der HU/AU nie, da die Batterie ja im Kofferraum ist.
Weiters: http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0, ... 52,00.html
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
sAik0
Beiträge: 1505
Registriert: Mo Nov 29, 2004 1:14 am
Wohnort: Klosterneuburg
Kontaktdaten:

Beitrag von sAik0 » Di Aug 26, 2008 6:05 pm

@Brett:
Sehr ausführlicher und gelungener Überblick.
Ich denke deine Einschätzung des Trends ist goldrichtig.

To do is to be (Karl Marx)
To be is to do (Jean Paul Sartre)
Do be do be do (Frank Sinatra)

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Do Sep 18, 2008 8:40 am

Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
JesuZ
Beiträge: 7384
Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von JesuZ » Do Sep 18, 2008 9:05 am

die antenne is so richtig retro :D
„2 + 2 = 7. 4 is propaganda.“ (Anonymous)

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Do Sep 18, 2008 9:28 am

Mir taugt auch, dass die die Teleskoprohre umgekehrt als gewohnt ineinanderschieben ;-)

Die ruft: "Knick mich ab, schmeiß mich weg!"
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Mi Nov 26, 2008 9:59 pm

Hab jetzt das Alcatel Retrohandy OT-E207.
Hab grad mit Staunen festgestellt, dass das ein 2007er Modell ist :D

Features: Telefonieren, SMS, Farbdisplay, 8-Channel-Polyphony.

Die Auflösung am Attachment-Foto schaut ein *Bisschen* übertrieben aus.
Dateianhänge
ALCATELOTE207NO.jpg

Benutzeravatar
Cannibal
Beiträge: 3612
Registriert: Mi Nov 24, 2004 1:00 pm

Beitrag von Cannibal » Sa Dez 06, 2008 3:19 pm

http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=470564

Guter Vergleich zwischen iPhone und Samsung Omnia (dem meiner Meinung wirklich ernstzunehmenden Konkurrenten für das iPhone).

Benutzeravatar
Cannibal
Beiträge: 3612
Registriert: Mi Nov 24, 2004 1:00 pm

Beitrag von Cannibal » Sa Dez 06, 2008 3:36 pm

Hab gerade noch ein bisschen gestöbert und bin auf das erste google Android-Handy gestoßen. Sieht sehr cool aus! Heißtt T-mobile G1 von HTC. Ist bei uns im ersten Quartal 09 zu haben.

http://www.youtube.com/watch?v=GMSZzseX ... re=channel

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Di Apr 21, 2009 8:29 am

Eine der größten Überraschungen, seit ich mein neues Handy hab (S-E T700, Telering-"Geschenk"): Menüpunkt "Auf Karte anzeigen", wenn man sich im Medienbrowser für die onboard-Fotos befindet --> Da zeigt er in Google Maps, wo das Foto aufgenommen wurde.

Funktioniert aber anscheinend eh ned gscheit. Habs mit einem Bild vom beim Gasbock sitzenden, eingspritzten JesuZ probiert --> Langenzersdorf Zentrum ...

Benutzeravatar
sAik0
Beiträge: 1505
Registriert: Mo Nov 29, 2004 1:14 am
Wohnort: Klosterneuburg
Kontaktdaten:

Beitrag von sAik0 » Di Apr 21, 2009 9:27 am

http://en.wikipedia.org/wiki/Geotagging

Haben die neuesten Kameragenerationen...
Cooles feature finde ich. Gemeinsam mit der face recognition und dem Zuweisen von Ereignisnamen erübrigt sich jedwede Ablage/Kategorisierung von digitalen Assets schön langsam.
Ähnlicher Paradigmenwechsel wie durch Spotlight.

To do is to be (Karl Marx)
To be is to do (Jean Paul Sartre)
Do be do be do (Frank Sinatra)

Antworten