Oder über Mendel'sche Vererbungslehre oder über das Verhalten von Kohlenwasserstoffen, über die verschiedenen Schulen der Tiefenpsychologie...etc....
Warum wir etwas über die Mendelsche Vererbungslehre wissen sollten ist mir schleierhaft und über die Schulen der Tiefenpsychologie weiss ich sehr wohl noch bescheid, das lag großteils jedoch an unserer dahingeschiedenen Direktorin und nicht an der Edda.
Wenn deine Beweggründe immer nur aus Existenzängsten heraus entstehen dann musst du ein trauriger Mensch sein.
"Meine Aussprache" kann man wenigstens nicht beim Billa kaufen....
Zurück zum Thema:
Abgesehen von der mangelhaften Pädagogik und den drüber gestreuten inhaltlichen Fehlern unserer Ausbildung im Gymnasium, spielt für mich da noch die Ungerechtigkeit und Willkürlichkeit einiger Lehrpersonen mit hinein. Siehe Lager, Pessica etc. p.p.
Außerdem kann es nicht das Ziel sein ein halbes Geschichtsbuch auswendig zu lernen um dann einen Einser zu bekommen.
Hier seh ich auch einen grundlegenden Unterschied zwischen UNI und FH, denn während man auf der Uni dazu angehalten wird sich theoretisches Wissen ohne Ende ins Hirn zu saugen muss man es auf der FH auch anwenden, was meiner Meinung nach sinnvoller ist.
Ich möchte hier absichtlich keine Beispiele zu meinen Äusserungen bringen, sonst riskiere ich auf ein Niveau hinuter zu fallen dass diesem Forum hier nicht gebührt.(Wenn mir ein homerischer Vergleich einfällt lass ich es euch wissen)
lg