Linguistik
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
lt. http://www.ostarrichi.org/wort-158-de-stinken.html kommt faeulst von faeulen
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Um die Ethymologie-Diskussion in Gang zu bringen...
(siehe Bild)
Ich denke, daher kommt das heutige oft falsch verwendete "Billigsdorfer".
Wurde wahrscheinlich analaog zu "Brünnerstraßler" vs. "Gumpolds" verwendet.
(siehe Bild)
Ich denke, daher kommt das heutige oft falsch verwendete "Billigsdorfer".
Wurde wahrscheinlich analaog zu "Brünnerstraßler" vs. "Gumpolds" verwendet.
To do is to be (Karl Marx)
To be is to do (Jean Paul Sartre)
Do be do be do (Frank Sinatra)
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Schon gewusst..
- dass Kleopatra die erste ägyptische Herrscherin der über 300 Jahre regierenden ptolemäischen Herrscherfamilie war, die ägyptisch sprechen konnte!! (Daneben konnte sie noch Hebräisch, Arabisch, Syrisch, Äthiopisch, Persisch und Medisch!!!)
- dass - im Gegensatz zur Verwendungsweise in den meisten Sprachen mit lateinischem Alphabet - im internationalen phonetischen Alphabet das Graphem q in Anlehnung an das Qoph der Phönizier den stimmlosen uvularen Plosiv bezeichnet?
- dass Graz aus etymologischer Sicht ein großes Grätzl ist?
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Nicht nur international. Interstellar!florianklachl hat geschrieben:dass - im Gegensatz zur Verwendungsweise in den meisten Sprachen mit lateinischem Alphabet - im internationalen phonetischen Alphabet das Graphem q in Anlehnung an das Qoph der Phönizier den stimmlosen uvularen Plosiv bezeichnet?
Klingonisch nämlich verwendet diese Phonetik ebenfalls.
http://de.wikipedia.org/wiki/Klingonische_Sprache
Diese ganzen Phonetikbegriffe sind in Wahrheit ein Witz. Wenn man ein bissi Latein und auch nur im Ansatz Stimmbildung oder Lautschrift gelernt hat, ist alles sonnenklar. Pure Angeberei.
Graz hingegen ist auch ein Witz, aber ein guter.
"Hey hey hey!" That's what I say.
Nichts gegen Benita Ferrero-Waldner. Die kann immerhin mit 101 Staatschefs in deren Sprache sprechenflorianklachl hat geschrieben:Daneben konnte sie noch Hebräisch, Arabisch, Syrisch, Äthiopisch, Persisch und Medisch!!!

"Wenn sie auf der Toilette waren, werden sie sehr, sehr glücklich sein" - Lu Xiaoqing